16.03.2023 12:30

Deutsche Anleger können sich laut Studie auf Rekord-Dividenden freuen

Börsennotierte Unternehmen: Deutsche Anleger können sich laut Studie auf Rekord-Dividenden freuen | Nachricht | finanzen.net
Börsennotierte Unternehmen
Folgen
Anleger können sich einer Studie zufolge auf Rekord-Dividenden von deutschen börsennotierten Konzernen einstellen.
Werbung
Die 100 größten Börsenunternehmen dürften für das abgelaufene Geschäftsjahr voraussichtlich rund 62 Milliarden Euro ausschütten, schätzt die DZ Bank in einer am Donnerstag veröffentlichten Studie. Das sei trotz aller Krisen ein neuer Rekord und eine Steigerung von rund zehn Prozent gemessen am Vorjahr. Die bisherige Rekordsumme für das Geschäftsjahr 2021 betrug laut den Angaben 56,5 Milliarden Euro.

Den Löwenanteil der Dividendenzahlungen steuere erneut die Autobranche mit 28 Prozent bei, vor dem Industriesektor mit knapp 15 und der Versicherungsbranche mit 12 Prozent, hieß es. Versicherungen verdrängten damit die Chemie-Industrie, die mit der Energiekrise kämpft, von Platz drei. Die durchschnittliche Dividendenrendite, also der Anteil der Ausschüttung am Börsenkurs, liege im Leitindex DAX 40 bei 3,5 Prozent und damit ungefähr im langfristigen Mittel.

Dividenden-König bleibt laut der Studie wie im letzten Jahr die Mercedes-Benz Group mit einer Gewinnausschüttung von 5,6 Milliarden Euro, gefolgt vom Konkurrenten BMW (5,1 Mrd) und dem Versicherungskonzern Allianz (4,6 Mrd). Auf Platz vier und fünf lagen Volkswagen (4,3 Mrd) und die Deutsche Telekom (3,5 Mrd).

Dividenden sind für Anleger wichtig, da sie einen wesentlichen Beitrag zur Gesamtrendite an der Börse bringen. Die Ausschüttungen werden nach den Hauptversammlungen gezahlt, die vor allem im Frühjahr anstehen. Viele Dax-Konzerne haben 2022 trotz teurer Energie, hoher Inflation und schwacher Konjunktur Rekordgewinne erzielt.

/als/DP/nas

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: ramcreations / Shutterstock.com, Monster Ztudio / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Deutsche Telekom AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
05.06.2023Deutsche Telekom BuyUBS AG
05.06.2023Deutsche Telekom OverweightBarclays Capital
05.06.2023Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.06.2023Deutsche Telekom BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.05.2023Deutsche Telekom BuyUBS AG
05.06.2023Deutsche Telekom BuyUBS AG
05.06.2023Deutsche Telekom OverweightBarclays Capital
05.06.2023Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.06.2023Deutsche Telekom BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.05.2023Deutsche Telekom BuyUBS AG
12.05.2021Deutsche Telekom Equal weightBarclays Capital
21.04.2021Deutsche Telekom Equal weightBarclays Capital
22.03.2021Deutsche Telekom Equal weightBarclays Capital
09.03.2021Deutsche Telekom Equal weightBarclays Capital
26.02.2021Deutsche Telekom Equal weightBarclays Capital
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

DAX schließt schwächer -- US-Börsen rot -- Apple präsentiert Computer-Brille -- Airbus vor Rekordauftrag -- UBS will CS-Übernahme am 12. Juni vollziehen -- Uniper, Lufthansa im Fokus

Deutsche Bank stuft Rio Tinto von "Hold" auf "Buy" hoch. Andreas Bierwirth verlässt Erste Group wieder. United Internet und Aroundtown verlieren Platz im STOXX 600. Apple stellt Gerüchten zufolge eine Computer-Brille vor. Deutsche Bank hebt TUI auf 'Buy' - Kursziel angepasst. Telekomwerte erholen sich von Amazon-Schock. EZB-Ratsmitglied Nagel: EZB-Zinspause ab Sommer ist "nicht ausgemacht".

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln