Neue EU-Vorgaben für Commerzbank
Die EU-Kommission will der Commerzbank laut einem Pressebericht die Integration ihrer Staatsfinanzierungs- und Immobilientochter Eurohypo unter mehreren Auflagen genehmigen.
Werte in diesem Artikel
Unter anderem müsse die Commerzbank ihre Bilanzsumme weiter eindampfen und dürfe erst nach dem Frühjahr 2014 wieder andere Banken kaufen, berichtet das "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe) ohne Nennung von Quellen. Diese Auflagen seien im neuen Umstrukturierungsplan vorgesehen, den EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia und Commerzbank-Chef Martin Blessing Mitte März ausgehandelt hätten. Ursprünglich sollte das Zukaufsverbot für die Commerzbank schon im April dieses Jahres auslaufen. Die Commerzbank wollte die Informationen nicht kommentieren.
Im Gegenzug, so heißt es weiter in dem Pressebericht, entbinde die EU-Behörde die Bank von der Pflicht, bis Ende 2014 einen Käufer für die Eurohypo zu finden. Die Bilanzsumme der Commerzbank soll nun bis Ende 2014 auf 600 Milliarden Euro schrumpfen. Bislang sahen die EU-Auflagen vor, dass diese Bilanzgröße erst nach einem Verkauf der Eurohypo erreicht werden muss. Ende 2011 lag sie noch bei 662 Milliarden Euro. Die Eurohypo muss laut "Handelsblatt" außerdem ihr Staatsfinanzierungsgeschäft vollständig zurückfahren. Das übrige Geschäft der Eurohypo solle auf die Commerzbank verteilt werden. Außerdem soll die Marke Eurohypo vom Markt verschwinden./ck/edh
FRANKFURT (dpa-AFX)Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Commerzbank News
Nachrichten zu Commerzbank
Analysen zu Commerzbank
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.05.2025 | Commerzbank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.05.2025 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
12.05.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.05.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
09.05.2025 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.05.2025 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
12.05.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.05.2025 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
09.05.2025 | Commerzbank Kaufen | DZ BANK | |
09.05.2025 | Commerzbank Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.05.2025 | Commerzbank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.05.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
09.05.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.04.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
27.03.2025 | Commerzbank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.05.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
19.02.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
25.01.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
27.11.2023 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
08.11.2023 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen