Nach schwachen Zahlen

Commerzbank beteiligt sich trotz Bedenken an Schuldenschnitt

23.02.12 10:00 Uhr

Die Commerzbank wird sich trotz grundsätzlicher Bedenken am vereinbarten Schuldenschnitt für Griechenland beteiligen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

25,96 EUR -0,56 EUR -2,11%

Indizes

2.025,6 PKT -28,5 PKT -1,39%

23.629,6 PKT -369,6 PKT -1,54%

561,2 PKT -8,5 PKT -1,49%

12.353,7 PKT -179,7 PKT -1,43%

9.122,8 PKT -133,2 PKT -1,44%

Konzernchef Martin Blessing bekräftigte am Donnerstag in Frankfurt jedoch seine Kritik an dem Schritt: "Die Freiwilligkeit bei dem Ding ist ja so wie das Geständnis bei der spanischen Inquisition freiwillig war."

Wer­bung

    Private Gläubiger wie Banken und Versicherungen sollen auf 53,5 Prozent ihrer Forderungen gegenüber Athen verzichten. Die restlichen Papiere sollen in neue mit deutlich schlechteren Konditionen getauscht werden. Dadurch summiert sich der Schuldenschnitt nach Expertenberechnungen auf etwa 75 Prozent. Die griechische Regierung hatte am Mittwoch ein Gesetz auf den Weg gebracht, mit dem private Gläubiger notfalls zum Forderungsverzicht gezwungen werden könnten.

   Die Sonderbehandlung der Europäischen Zentralbank (EZB) und damit der nationalen Notenbanken des Euro-Systems beim Schuldenschnitt hält Blessing für problematisch: "Warum wir abschreiben müssen und nationale Notenbanken nicht, habe ich nicht verstanden."

   Die Commerzbank hat ihre Hellas-Anleihen inzwischen um knapp 74 Prozent abgeschrieben. Die Bilanz 2011 wurde durch die Euro-Schuldenkrise mit rund 2,3 Milliarden Euro belastet. "Das Staatsanleihenportfolio ist ein Abbau-Portfolio. Wir werden dieses Geschäft nicht mehr betreiben", sagte Blessing./ben/enl/zb

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
14.05.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
13.05.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
12.05.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.05.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
09.05.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
13.05.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
12.05.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.05.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
09.05.2025Commerzbank KaufenDZ BANK
09.05.2025Commerzbank BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
14.05.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
09.05.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
09.05.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
14.04.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
27.03.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
27.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital
08.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen