Darum steigt Aruba

Übernahme durch HP? Aruba-Aktie schießt 21 Prozent hoch

26.02.15 09:09 Uhr

Übernahme durch HP? Aruba-Aktie schießt 21 Prozent hoch | finanzen.net

Die Aktie von Aruba Networks hat an der Wall Street nach Handelsaussetzung einen Sprung um 21 Prozent nach oben gemacht.

Werte in diesem Artikel

Nachdem am Vorabend Übernahmegerüchte die Runde machten, wurde die Aktie von Aruba Networks in New York zunächst vom Handel ausgesetzt. Rund eine Stunde vor Handelsschluss hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg gemeldet. das Unternehmen stehe in Übernahmeverhandlungen mit Hewlett Packard. Die Agentur berief sich auf informierte Personen, konnte aber nicht mit Details über einen möglichen Kaufpreis aufwarten.

Wer­bung

Der potenzielle Übernahmekandidat hat eine Marktkapitalisierung von rund zwei Milliarden US-Dollar. Der Zukauf des Netzwerkspezialisten wäre seit Jahren die mit Abstand größte Akquisition für HP. Von Seiten der beteiligten Unternehmen war keine Stellungnahme zu erhalten. HP-Chefin Meg Whitman hatte im Rahmen der jüngsten enttäuschenden Bilanzvorlage aber betont, man befinde sich in der Position, um Übernahmen tätigen zu können.

Aruba Networks bietet Lösungen für drahtlose Netzwerke an mit deren Hilfe die mobile Infrastruktur sicher und einfach zu administrieren sein soll.

In eigener Sache

Übrigens: HP und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Aruba Networks

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Aruba Networks

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Arubanetworks, Ken Wolter / Shutterstock.com

Nachrichten zu HP Inc (ex Hewlett-Packard)

Wer­bung

Analysen zu HP Inc (ex Hewlett-Packard)

DatumRatingAnalyst
23.08.2019HP Equal WeightBarclays Capital
08.08.2019HP Equal WeightBarclays Capital
20.06.2019HP HoldDeutsche Bank AG
14.05.2019HP Peer PerformWolfe Research
26.12.2018HP BuyStandpoint Research
DatumRatingAnalyst
26.12.2018HP BuyStandpoint Research
04.10.2018HP BuyMaxim Group
24.08.2018HP BuyMaxim Group
30.05.2018HP BuyMaxim Group
18.10.2017HP OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.08.2019HP Equal WeightBarclays Capital
08.08.2019HP Equal WeightBarclays Capital
20.06.2019HP HoldDeutsche Bank AG
14.05.2019HP Peer PerformWolfe Research
30.11.2018HP NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
14.12.2012Hewlett-Packard (HP) underperformJefferies & Company Inc.
29.11.2012Hewlett-Packard (HP) sellUBS AG
22.11.2012Hewlett-Packard (HP) verkaufenFrankfurter Tagesdienst
22.11.2012Hewlett-Packard (HP) sellCitigroup Corp.
22.11.2012Hewlett-Packard (HP) sellDeutsche Bank Securities

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für HP Inc (ex Hewlett-Packard) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen