Deutz: Starker Auftragseingang
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Werte in diesem Artikel
Der Motorenbauer Deutz ist im ersten Halbjahr 2025 stark gewachsen. Die Ausweitung des Geschäfts auf den Rüstungsbereich ist noch im Aufbau und birgt zukünftiges Potenzial.
Die Halbjahreszahlen des Motorenbauers Deutz lassen aufhorchen: Im ersten Halbjahr 2025 kletterte der Umsatz um rund 15 Prozent auf 1,0 Mrd. Euro. Der Auftragseingang legte sogar um knapp 31 Prozent auf 1,03 Mrd. Euro zu. Die Ergebniskennziffern können hier noch nicht mithalten.
Das EBIT vor Sondereffekten verminderte sich auf 47,1 Mio. Euro (HJ 2024: 50,1 Mio. Euro). Hintergrund dieser Entwicklung waren laut Unternehmensangaben ein geringeres Absatz- und Produktionsvolumen und die damit einhergehenden negativen Skaleneffekte. Das Konzernergebnis fiel auf 7,8 Mio. Euro (HJ 2024: 35,8 Mio. Euro).
Der Rückgang beim Konzernergebnis ist überwiegend auf das Restrukturierungsprogramm zurückzuführen, das im ersten Halbjahr 25,6 Mio. Euro verschlang. Für das Gesamtjahr wurde die Prognose bestätigt. Demnach soll der Umsatz in einer Range zwischen 2,1 und 2,3 Mrd. Euro landen. Die EBIT-Rendite vor Sondereffekten wird zwischen 5,0 und 6,0 Prozent erwartet.
Vom Einstieg in das Rüstungsgeschäft ist in den Halbjahreszahlen noch nicht viel zu sehen. Die Geschäftsausweitung ist noch im Aufbau. Welche Investitionen hier bereits getätigt wurden, gibt der Halbjahresbericht nicht preis. Ungeachtet des starken Wachstums bei Umsatz und Auftragseingang muss der Blick daher zukünftig auf die Gewinnkennziffern gelegt werden. Zumindest stimmt offensichtlich die Richtung: Isoliert betrachtet stieg das bereinigte EBIT im Q2 um starke 16,5 Prozent. Gelingt es, diese Dynamik fortzusetzen, ist Deutz auch ohne Rüstungsfantasie interessant.
Nachrichten zu DEUTZ AG
Analysen zu DEUTZ AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.09.2025 | DEUTZ Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
04.09.2025 | DEUTZ Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
08.08.2025 | DEUTZ Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
07.08.2025 | DEUTZ Kaufen | DZ BANK | |
24.07.2025 | DEUTZ Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.09.2025 | DEUTZ Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
04.09.2025 | DEUTZ Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
08.08.2025 | DEUTZ Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
07.08.2025 | DEUTZ Kaufen | DZ BANK | |
24.07.2025 | DEUTZ Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.11.2023 | DEUTZ Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.08.2023 | DEUTZ Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
12.05.2023 | DEUTZ Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
22.03.2023 | DEUTZ Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.02.2023 | DEUTZ Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.02.2020 | DEUTZ Verkaufen | DZ BANK | |
07.11.2019 | DEUTZ Verkaufen | DZ BANK | |
24.10.2019 | DEUTZ Verkaufen | DZ BANK | |
10.07.2019 | DEUTZ verkaufen | Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA | |
21.02.2017 | DEUTZ Verkaufen | DZ BANK |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DEUTZ AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen