E-Mail-Verschlüsselung

QSC-Aktie profitiert von Kooperation mit Vodafone

16.03.15 09:56 Uhr

QSC-Aktie profitiert von Kooperation mit Vodafone | finanzen.net

Der Telekommunikations-Konzern Vodafone will Geschäftskunden einen neuen Dienst zur E-Mail-Verschlüsselung anbieten und arbeitet dabei mit der QSC-Tochter FTAPI zusammen. Die QSC-Aktionäre freut's.

Werte in diesem Artikel

Vodafone will mit E-Mail-Verschlüsselung von dem steigenden Sicherheits-Bedürfnis der Unternehmen profitieren. Bei dem Angebot sollen die Nachrichten auf allen genutzten Geräten wie Notebooks, Smartphones oder Tablet-Computer komplett geschützt werden.

Wer­bung

Das neue Angebot "Secure E-Mail" für Geschäftskunden basiert auf einer Technologie der QSC-Tochter FTAPI zum einfachen und sicheren Versand verschlüsselter E-Mails und Dokumente. Die QSC-Aktie kann am Montag von dieser Kooperation profitieren und zeitweise um rund 5 Prozent zulegen.

Die "Secure E-Mail" solle voraussichtlich ab Herbst für 4,99 Euro im Monat verfügbar sein, kündigte Vodafone am Sonntag auf der IT-Messe CeBIT in Hannover an.

"Die "Secure E-Mail" ist wie ein Geldtransporter", sagte der Geschäftsführer Firmenkunden, Philip Lacor. Auf dem PC soll ein zusätzliches Plug-In für Microsofts Mail-Programm Outlook ausreichen, auf Smartphones und Tablets wird es eine eigene App geben. Zusammen mit dem Düsseldorfer Verschlüsselungsspezialisten Secusmart bietet Vodafone bereits eine Anwendung für das sichere Telefonieren über das Smartphone an.

Wer­bung

Redaktion finanzen.net mit Material von dpa-AFX

Ausgewählte Hebelprodukte auf q.beyond (ex QSC)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf q.beyond (ex QSC)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: QSC AG

Nachrichten zu Vodafone Group PLC

Wer­bung

Analysen zu Vodafone Group PLC

DatumRatingAnalyst
23.04.2025Vodafone Group UnderweightJP Morgan Chase & Co.
15.04.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
31.03.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
07.03.2025Vodafone Group NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.03.2025Vodafone Group KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
31.03.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
06.03.2025Vodafone Group KaufenDZ BANK
04.02.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
23.01.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
21.11.2024Vodafone Group BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
15.04.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
07.03.2025Vodafone Group NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.03.2025Vodafone Group NeutralJP Morgan Chase & Co.
05.02.2025Vodafone Group NeutralJP Morgan Chase & Co.
04.02.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Vodafone Group UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.01.2025Vodafone Group UnderperformBernstein Research
12.11.2024Vodafone Group UnderperformBernstein Research
03.07.2024Vodafone Group UnderperformBernstein Research
03.04.2024Vodafone Group UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Vodafone Group PLC nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen