Geräte der letzten 12 Jahre: Apple startet Massenrückruf von Netzteilen

Wer in den letzten 12 Jahren ein iPhone, iPad oder einen Mac gekauft hat, muss möglicherweise Apple kontaktieren.
Werte in diesem Artikel
Wie der Techriese Apple mitteilte, können Netzteile, die in den Jahren 2003 bis 2015 erworben wurden, fehlerhaft sein. Das Unternehmen rät Nutzern, genau zu kontrollieren, ob ihre Geräte betroffen sind.
Elektrischer Schlag möglich
Angaben aus Cupertino zufolge seien aktuell zwölf Fälle bekannt, in denen Benutzer der Netzteile bei Berührung einen elektrischen Schlag erhalten haben. Verglichen mit Millionen verkauften Geräten ist die Zahl verhältnismäßig klein, Apple selbst spricht auch von "äußerst seltenen Fällen". Einen Massenrückruf löste das Unternehmen dennoch aus.Wie erkennt man die defekten Netzteile?
Der Konzern veröffentlichte auf einer eigens eingerichteten Support-Seite Abbildungen der betroffenen und nicht betroffenen Netzteile.
Netzteile, die an der Innenseite der Verbindungsstelle zum Netzteil von Apple entweder mit vier oder fünf Zeichen oder gar nicht gekennzeichnet wurden, seien betroffen.

Keine Sorgen müssen sich Nutzer machen, bei denen der Stecker eine Länderkennung besitzt (EUR, KOR, AUS, ARG oder BRA).

Umtausch in Stores oder online
Betroffene Besitzer von Apple-Geräten können die fehlerhaften Netzteile direkt in die Apple Stores bringen, auch autorisierte Service-Partner von Apple nehmen den Austausch vor. Wer keine Möglichkeit hat, die Netzteile vor Ort umzutauschen, kommt auch online an seinen Ersatzstecker. Benötigt wird die Seriennummer des Macs, iPods, iPads oder iPhones.Redaktion finanzen.net
Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Apple News
Bildquellen: Apple, Apple, Apple
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
23.05.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
13.05.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.05.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.05.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.04.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.04.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
23.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
06.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
05.05.2025 | Apple Halten | DZ BANK | |
02.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
21.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen