Kennzahlen im Blick

Erste Schätzungen: Lyft stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor

27.01.25 06:21 Uhr

Erste Schätzungen: Lyft stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor | finanzen.net

Was Experten von der Lyft-Bilanz erwarten.

Lyft wird voraussichtlich am 11.02.2025 in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 31.12.2024 – vorstellen.

22 Analysten erwarten beim EPS im Schnitt einen Gewinn von 0,197 USD je Aktie. Ein Jahr zuvor waren -0,070 USD je Aktie erzielt worden.

Lyft soll das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 1,56 Milliarden USD abgeschlossen haben – davon gehen 39 Analysten durchschnittlich aus. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 27,22 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 1,22 Milliarden USD erwirtschaftet worden waren.

Für das abgelaufene Fiskaljahr prognostizieren 28 Analysten im Schnitt einen Gewinn je Aktie von 0,810 USD, gegenüber -0,880 im entsprechenden vorherigen Zeitraum. Der Umsatz wird von 43 Analysten auf durchschnittlich 5,80 Milliarden USD geschätzt, nachdem im Fiskalvorjahr 4,40 Milliarden USD generiert wurden.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Tero Vesalainen / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lyft

Wer­bung

Analysen zu Lyft

DatumRatingAnalyst
08.11.2022Lyft OutperformCredit Suisse Group
17.11.2021Lyft BuyGoldman Sachs Group Inc.
08.08.2019Lyft overweightJP Morgan Chase & Co.
08.08.2019Lyft BuyCanaccord Adams
01.07.2019Lyft NeutralMonness, Crespi, Hardt & Co.
DatumRatingAnalyst
08.11.2022Lyft OutperformCredit Suisse Group
17.11.2021Lyft BuyGoldman Sachs Group Inc.
08.08.2019Lyft overweightJP Morgan Chase & Co.
08.08.2019Lyft BuyCanaccord Adams
04.06.2019Lyft BuyBTIG Research
DatumRatingAnalyst
01.07.2019Lyft NeutralMonness, Crespi, Hardt & Co.
04.06.2019Lyft Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
02.04.2019Lyft SellSeaport Global Securities

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lyft nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen