Fortschritte

Talanx-Sanierung soll Gewinn in Deutschland sichern

18.11.16 11:37 Uhr

Talanx-Sanierung soll Gewinn in Deutschland sichern | finanzen.net

Beim Versicherer Talanx dürfte die Sanierung des Deutschland-Geschäfts in den kommenden Jahren vor allem das Abtauchen in die Verlustzone verhindern.

Werte in diesem Artikel
Aktien

269,20 EUR 1,00 EUR 0,37%

102,70 EUR 1,30 EUR 1,28%

Ab dem Jahr 2021 soll die Privat- und Firmenversicherung Deutschland jährlich einen operativen Gewinn (Ebit) von mindestens 240 Millionen Euro einfahren, wie der Konzern mit Marken wie HDI und Neue Leben am Freitag zum Kapitalmarkttag in Frankfurt mitteilte. Das neue Gewinnziel entspricht genau der Summe, um die der Vorstand die jährlichen Kosten bis zum Jahr 2020 senken will.

Wer­bung

Im vergangenen Jahr hatte die deutsche Privat- und Firmenversicherung lediglich ein Ebit von 3 Millionen Euro erzielt. Allerdings wurde das Ergebnis von einer Sonderabschreibung und Umbaukosten in Höhe von zusammen mehr als 200 Millionen Euro belastet.

Ebenfalls ab dem Jahr 2021 will Vorstandschef Herbert Haas die Hälfte des operativen Gewinns in der Erstversicherung erzielen. Im abgelaufenen Jahr war es lediglich ein Drittel. Den Rest lieferte der weltweit drittgrößte Rückversicherer Hannover Rück, an dem Talanx gut die Hälfte der Anteile hält. Bei seinem Plan, künftig jeweils die Hälfte des Ebit in der Erst- und Rückversicherung zu erwirtschaften, bezieht sich der Vorstand auf denjenigen Teil des operativen Hannover-Rück-Gewinns, der auf die Talanx-Beteiligung entfällt.

Mit der Neuausrichtung seines Deutschland-Geschäfts kommt Talanx den Angaben zufolge voran. "Wir machen gute Fortschritte bei allen zentralen Punkten in der Erstversicherung", sagte Haas. So hat Talanx wie schon einige Konkurrenten den Abschied von der klassischen Lebensversicherung eingeläutet. Das Unternehmen setzt stattdessen auf Altersvorsorge-Verträge, die weniger Kapital binden. Die Kunden sollen dabei höhere Renditechancen haben, aber auch größere Risiken tragen. Ab 2021 will Talanx drei Viertel des Neugeschäfts mit den neuen Verträgen erzielen. Der Rest entfällt auf dynamische Beitragserhöhungen bei bestehenden Verträgen.

Wer­bung

Das Sanierungsprogramm für die gesamte Schaden-, Unfall- und Lebensversicherung hatte Talanx im vergangenen Jahr angekündigt. Mit neuer Software und verstärkter Automatisierung soll es den Konzern für die digitale Welt rüsten. Dabei fallen 930 Arbeitsplätze weg./stw/fbr

HANNOVER/FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Hannover Rück

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Hannover Rück

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Talanx

Nachrichten zu Hannover Rück

Wer­bung

Analysen zu Hannover Rück

DatumRatingAnalyst
08:16Hannover Rück BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.05.2025Hannover Rück OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.05.2025Hannover Rück KaufenDZ BANK
13.05.2025Hannover Rück BuyDeutsche Bank AG
13.05.2025Hannover Rück OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
08:16Hannover Rück BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.05.2025Hannover Rück OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.05.2025Hannover Rück KaufenDZ BANK
13.05.2025Hannover Rück BuyDeutsche Bank AG
13.05.2025Hannover Rück OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
13.05.2025Hannover Rück NeutralUBS AG
31.03.2025Hannover Rück NeutralUBS AG
13.03.2025Hannover Rück NeutralUBS AG
06.02.2025Hannover Rück NeutralUBS AG
29.01.2025Hannover Rück NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
10.04.2025Hannover Rück UnderweightBarclays Capital
28.01.2025Hannover Rück UnderweightBarclays Capital
19.09.2024Hannover Rück UnderweightBarclays Capital
04.09.2024Hannover Rück UnderweightBarclays Capital
16.05.2024Hannover Rück UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Hannover Rück nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen