Kursentwicklung im Fokus

Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX am Donnerstagmittag auf grünem Terrain

02.11.23 12:23 Uhr

Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX am Donnerstagmittag auf grünem Terrain | finanzen.net

So bewegt sich der TecDAX am Donnerstagmittag.

Werte in diesem Artikel
Indizes

3.846,8 PKT -40,2 PKT -1,04%

Um 12:08 Uhr notiert der TecDAX im XETRA-Handel 2,47 Prozent stärker bei 2.931,96 Punkten. Die TecDAX-Mitglieder sind damit 419,747 Mrd. Euro wert. In den Donnerstagshandel ging der TecDAX 0,437 Prozent stärker bei 2.873,71 Punkten, nach 2.861,20 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des TecDAX lag heute bei 2.932,68 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 2.873,71 Punkten erreichte.

TecDAX-Performance auf Jahressicht

Auf Wochensicht kletterte der TecDAX bereits um 3,56 Prozent. Der TecDAX erreichte vor einem Monat, am 02.10.2023, einen Stand von 2.994,84 Punkten. Der TecDAX wurde vor drei Monaten, am 02.08.2023, mit 3.236,81 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 02.11.2022, wurde der TecDAX mit 2.838,80 Punkten gehandelt.

Für den Index ging es seit Jahresanfang 2023 bereits um 0,873 Prozent aufwärts. In diesem Jahr markierte der TecDAX bereits ein Jahreshoch bei 3.350,46 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 2.788,38 Punkte.

Heutige Tops und Flops im TecDAX

Die Gewinner-Aktien im TecDAX sind aktuell Nagarro SE (+ 8,62 Prozent auf 71,85 EUR), VERBIO Vereinigte BioEnergie (+ 7,09 Prozent auf 32,76 EUR), EVOTEC SE (+ 5,67 Prozent auf 17,23 EUR), Sartorius vz (+ 5,41 Prozent auf 255,30 EUR) und Siltronic (+ 5,09 Prozent auf 83,55 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen derweil SMA Solar (-0,63 Prozent auf 54,95 EUR), Nemetschek SE (+ 0,09 Prozent auf 70,58 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,36 Prozent auf 20,83 EUR), freenet (+ 0,83 Prozent auf 24,40 EUR) und QIAGEN (+ 0,84 Prozent auf 36,01 EUR) unter Druck.

Die teuersten Unternehmen im TecDAX

Das größte Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Infineon-Aktie aufweisen. 1.593.613 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im TecDAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 148,248 Mrd. Euro den größten Anteil.

Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Werte im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SMA Solar-Aktie. Hier soll ein KGV von 9,03 zu Buche schlagen. Telefonica Deutschland-Anleger werden 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 11,21 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu freenet AG

Wer­bung

Analysen zu freenet AG

DatumRatingAnalyst
22.05.2025freenet KaufenDZ BANK
22.05.2025freenet HoldWarburg Research
22.05.2025freenet NeutralUBS AG
06.05.2025freenet HoldWarburg Research
23.04.2025freenet BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
22.05.2025freenet KaufenDZ BANK
23.04.2025freenet BuyDeutsche Bank AG
07.03.2025freenet BuyDeutsche Bank AG
06.03.2025freenet KaufenDZ BANK
05.03.2025freenet BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
22.05.2025freenet HoldWarburg Research
22.05.2025freenet NeutralUBS AG
06.05.2025freenet HoldWarburg Research
03.04.2025freenet Equal WeightBarclays Capital
13.03.2025freenet Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
05.03.2025freenet SellGoldman Sachs Group Inc.
09.12.2024freenet SellGoldman Sachs Group Inc.
04.11.2022freenet SellUBS AG
12.08.2022freenet SellUBS AG
13.05.2022freenet SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für freenet AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen