08.03.2023 16:42

BVB-Aktie abgestraft: Borussia Dortmund mit Niederlage im Champions League-Achtelfinale

Frust: BVB-Aktie abgestraft: Borussia Dortmund mit Niederlage im Champions League-Achtelfinale | Nachricht | finanzen.net
Frust
Folgen
Marius Wolf war untröstlich. Mit finsterer Miene kommentierte der Dortmunder Pechvogel die Schlüsselszene beim Achtelfinal-Aus des Fußball-Bundesligisten in der Champions League.
Werbung
"Alles in allem ist das sehr ärgerlich. Es ist keine Absicht, ich gehe nicht zum Ball, habe meinen Arm am Körper und drehe ich mich noch weg", beschrieb der Dortmunder Außenverteidiger nach dem 0:2 (0:1) seines Teams beim FC Chelsea die viel diskutierte Handelfmeter-Entscheidung von Schiedsrichter Danny Makkelie. Der deutsche Nationalspieler Kay Havertz (53. Minute) nutzte den Strafstoß im zweiten Versuch zur Vorentscheidung. Das fehlende Fingerspitzengefühl des Referees erzürnte Wolf zusätzlich: "Er hat nicht mit sich reden lassen. Ich wollte wenigstens, dass er es mir erklärt. Vor allem bei solch einer Entscheidung."

Nach einer Hereingabe von Ben Chilwell war der Ball an Wolfs leicht abgespreizten Arm gesprungen, was Makkelie erst nach Intervention des Video-Assistenten mit einem Elfmeter ahndete. Havertz setzte den Schuss an den Innenpfosten, durfte aber noch mal antreten, weil sich einige BVB-Spieler zu früh in den Strafraum bewegt hatten. Dass Chelsea-Profi Chilwell noch früher in den Strafraum gelaufen war, berücksichtigte der Schiedsrichter nicht. Das veranlasste vor allem Emre Can zu deutlichen Worten: "Wir haben am Ende unverdient, auch wegen dem Schiedsrichter, verloren. Wir spielen hier an der Stamford Bridge, vielleicht hat er Angst vor den Fans, aber dann soll die UEFA einen anderen Schiri schicken. Es tut extrem weh, dass wir wegen einem Schiri ausscheiden."

Ähnlich deutlich brachte TV-Experte und BVB-Berater Matthias Sammer bei Amazon Prime Video seinen Unmut zum Ausdruck: "Der Elfmeter und die Wiederholung. Das ist ein handfester Skandal. Mir braucht auch kein Regelhüter kommen. Makkelie ist ein sehr, sehr arroganter Mensch", klagte der ehemalige Dortmunder Profi.

Dass Makkelie zumindest bei seiner Entscheidung, den Elfmeter wiederholen zu lassen, regelkonform handelte, ging in der allgemeinen Aufregung unter. Überhaupt taugte die Kritik an dem Niederländer nur bedingt zur Erklärung des für Dortmund ärgerlichen Knockouts. Schließlich bot der BVB - anders als in den erfolgreichen Wochen zuvor mit zehn Pflichtspielsiegen in Serie - vor allem in der Offensive eine mutlose Vorstellung. So hatte Raheem Sterling (44.) mit seinem Treffer kurz vor der Pause die 1:0-Führung der Dortmunder aus dem Hinspiel egalisiert. "Wir waren in der 1. Halbzeit einfach zu passiv. Im vorderen Drittel hat uns Durchschlagskraft gefehlt. Wenn wir ehrlich zu uns sind, können wir mit dem 0:1 zur Pause froh sein", bekannte Innenverteidiger Nico Schlotterbeck und brachte das Dilemma auf den Punkt: "Es wäre mehr möglich gewesen."

BVB-Aktien verlieren via XETRA zeitweise 8,42 Prozent auf 4,02 Euro.

/bue/DP/zb

LONDON (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BVB (Borussia Dortmund)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BVB (Borussia Dortmund)
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: charnsitr / Shutterstock.com, ninopavisic / Shutterstock.com

Nachrichten zu BVB (Borussia Dortmund)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu BVB (Borussia Dortmund)

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
10.05.2022BVB (Borussia Dortmund) BuyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
11.10.2021BVB (Borussia Dortmund) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
02.09.2021BVB (Borussia Dortmund) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
26.08.2021BVB (Borussia Dortmund) BuyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
19.08.2021BVB (Borussia Dortmund) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.05.2022BVB (Borussia Dortmund) BuyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
11.10.2021BVB (Borussia Dortmund) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
02.09.2021BVB (Borussia Dortmund) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
26.08.2021BVB (Borussia Dortmund) BuyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
19.08.2021BVB (Borussia Dortmund) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.11.2017BVB (Borussia Dortmund) NeutralOddo Seydler Bank AG
29.11.2016BVB (Borussia Dortmund) NeutralOddo Seydler Bank AG
16.12.2014BVB (Borussia Dortmund) HaltenGSC Research GmbH
08.10.2010Borussia Dortmund GmbHCo haltenBankhaus Lampe KG
10.06.2010Borussia Dortmund wurde ausgestopptFocus Money
14.08.2007Borussia Dortmund verkaufenGSC Research
19.06.2007Borussia Dortmund verkaufenGSC Research
17.04.2007Borussia Dortmund DowngradeGSC Research
18.08.2006Borussia Dortmund reduzierenAC Research
22.05.2006Borussia Dortmund verkaufenEuro am Sonntag

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BVB (Borussia Dortmund) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Wartemodus: DAX geht schwächer ins Wochenende -- Wall Street schließt etwas stärker -- Binance.US stoppt Dollar-Geschäft -- Meta, Delivery Hero, Dürr, AUTO1, UBS, Mercedes-Benz im Fokus

HSBC sieht zu großen Bewertungsunterschied bei den Online-Apotheken. Porsche: Konzept für neues E-Auto. MTU startet weiteren Prüfstand in China. Trump wegen Dokumentenaffäre erneut angeklagt. Strom- und Gaspreise sinken - Verbraucherschützer raten zu Wechsel. Vestas-Beschäftigte gehen in den 100. Streiktag. thyssenkrupp drückt Insidern zufolge bei Börsengang von Wasserstofftochter aufs Gas. GM setzt auf Teslas Ladenetz.

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln