Fußball-WM

Deutsche Telekom-Aktie steigt: ARD und ZDF zeigen mehr als die Hälfte der WM-Spiele 2026

07.10.25 09:21 Uhr

Deutsche Telekom-Aktie fest: ARD und ZDF sichern sich Mehrheit der WM-Übertragungen 2026 | finanzen.net

ARD und ZDF zeigen über die Hälfte der Spiele der Fußball-WM 2026 - dank eines Deals mit der Deutschen Telekom. Diese behält aber Exklusiv-Übertragungsrechte für zahlreiche Partien.

Werte in diesem Artikel
Aktien

29,06 EUR -0,07 EUR -0,24%

Die wichtigsten Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft laufen bei ARD und ZDF. Die öffentlich-rechtlichen Sender haben dafür nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur einen komplexen Sublizenzierungs-Vertrag mit der Deutschen Telekom geschlossen. Das Unternehmen hatte sich vor drei Monaten die TV-Rechte für das Turnier in den USA, Kanada und Mexiko vom Weltverband FIFA gesichert.

Wer­bung

Das Erste und das Zweite erwarben jetzt - in einem Tauschgeschäft mit EM-Rechten - 60 WM-Spiele. Die Telekom wird alle 104 Partien des Turniers in Nordamerika auf ihrem kostenpflichtigen Online-Sender MagentaTV zeigen. 44 davon sind exklusiv. Die Sender und das Telekommunikations-Unternehmen wollten sich zu dem Deal zunächst nicht äußern.

Alle Spiele gibt es nur bei der Telekom

Zu dem erworbenen Paket von ARD und ZDF gehören auch die WM-Spiele der deutschen Nationalmannschaft - wenn sie sich für das Turnier im kommenden Jahr qualifiziert. Die DFB-Auswahl war mit einer Niederlage gegen die Slowakei in die Qualifikation gestartet.

Hintergrund des Tauschgeschäfts: Die Telekom hatte im Juni einen Coup gelandet und von der FIFA den Zuschlag für ein umfassendes Rechte-Paket mit insgesamt vier Turnieren erhalten, darunter neben der Männer-WM 2026 auch die Frauen-WM 2027.

Wer­bung

Dass einige Partien der WM 2026 auch im Free-TV laufen, war schon bei Vertragsabschluss mit der FIFA klar - aber nicht, wie viele und bei welchen Sendern. Die Telekom hatte in der Einigung mit dem Weltverband eine Klausel unterschrieben. Es müsse "eine große Anzahl von Spielen an einen frei empfangbaren Fernsehsender mit bundesweiter Reichweite sublizenziert" werden, wie die FIFA ohne nähere Angaben erklärt hatte.

Medienstaatsvertrag schützt DFB-Spiele

Sicher war bisher nur, dass die Spiele der deutschen Nationalmannschaft im Falle einer Qualifikation bei Weltmeisterschaften im "frei empfangbaren und allgemein zugänglichen Fernsehprogramm" ausgestrahlt werden. So schreibt es der Medienstaatsvertrag vor. Zu den Partien, die als Ereignisse "von erheblicher gesellschaftlicher Bedeutung" eingestuft werden, zählen zudem das Eröffnungsspiel, die beiden Halbfinalpartien und das Endspiel. Diese Begegnungen zeigen nun im kommenden Jahr ARD und ZDF.

Das deutsche Team ist noch gar nicht qualifiziert. Die DFB-Elf war mit einer enttäuschenden 0:2-Niederlage in der Slowakei in die Ausscheidungsrunde für die WM 2026 gestartet. Durch das folgende 3:1 gegen Nordirland geht das DFB-Team mit einem Rückstand von drei Zählern auf die Slowakei in den nächsten Doppel-Spieltag.

Wer­bung

In Sinsheim trifft Deutschland am Freitag (20.45 Uhr/ARD) auf Gruppen-Schlusslicht Luxemburg. Am Montag (20.45 Uhr/RTL) folgt die Partie in Belfast gegen Nordirland.

Am Dienstag steigen die Papiere der Deutschen Telekom via XETRA zeitweise um 0,59 Prozent auf 29,13 Euro.

/mrs/DP/zb

BERLIN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Telekom

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Telekom

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: M DOGAN / Shutterstock.com, Deutsche Telekom

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
23.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
12.09.2025Deutsche Telekom OutperformBernstein Research
04.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.08.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
23.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
12.09.2025Deutsche Telekom OutperformBernstein Research
04.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.08.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen