TecDAX im Fokus

Gewinne in Frankfurt: TecDAX schlussendlich mit positivem Vorzeichen

05.12.24 17:57 Uhr

Gewinne in Frankfurt: TecDAX schlussendlich mit positivem Vorzeichen | finanzen.net

Am Donnerstagabend agierten die Anleger in Frankfurt vorsichtiger.

Werte in diesem Artikel

Am Donnerstag stieg der TecDAX via XETRA zum Handelsende um 0,20 Prozent auf 3.519,59 Punkte. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 595,653 Mrd. Euro. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,187 Prozent auf 3.506,01 Punkte an der Kurstafel, nach 3.512,57 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des TecDAX lag am Donnerstag bei 3.505,28 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 3.530,85 Punkten erreichte.

So bewegt sich der TecDAX auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn gewann der TecDAX bereits um 2,90 Prozent. Der TecDAX erreichte vor einem Monat, am 05.11.2024, einen Stand von 3.336,47 Punkten. Der TecDAX bewegte sich noch vor drei Monaten, am 05.09.2024, bei 3.269,16 Punkten. Der TecDAX wies vor einem Jahr, am 05.12.2023, einen Stand von 3.199,16 Punkten auf.

Seit Beginn des Jahres 2024 gewann der Index bereits um 5,87 Prozent. Das Jahreshoch des TecDAX liegt derzeit bei 3.530,85 Punkten. Bei 3.125,18 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

TecDAX-Top-Flop-Liste

Die stärksten Aktien im TecDAX sind derzeit CompuGroup Medical SE (+ 4,30 Prozent auf 16,01 EUR), SMA Solar (+ 4,18 Prozent auf 13,95 EUR), 1&1 (+ 2,89 Prozent auf 12,12 EUR), Energiekontor (+ 2,86 Prozent auf 43,10 EUR) und EVOTEC SE (+ 2,64 Prozent auf 8,93 EUR). Zu den schwächsten TecDAX-Aktien zählen derweil Sartorius vz (-2,08 Prozent auf 212,10 EUR), Nagarro SE (-2,05 Prozent auf 88,40 EUR), Nemetschek SE (-1,46 Prozent auf 101,00 EUR), QIAGEN (-0,67 Prozent auf 41,38 EUR) und SAP SE (-0,14 Prozent auf 241,35 EUR).

Die meistgehandelten TecDAX-Aktien

Die Aktie im TecDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 5.833.746 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 267,844 Mrd. Euro im TecDAX den größten Anteil aus.

Diese Dividenden zahlen die TecDAX-Mitglieder

Im TecDAX weist die 1&1-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 7,19 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 6,33 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der freenet-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf 1&1

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf 1&1

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
09.01.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
10.12.2024Deutsche Telekom OverweightBarclays Capital
09.12.2024Deutsche Telekom BuyGoldman Sachs Group Inc.
29.11.2024Deutsche Telekom BuyGoldman Sachs Group Inc.
29.11.2024Deutsche Telekom BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
09.01.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
10.12.2024Deutsche Telekom OverweightBarclays Capital
09.12.2024Deutsche Telekom BuyGoldman Sachs Group Inc.
29.11.2024Deutsche Telekom BuyGoldman Sachs Group Inc.
29.11.2024Deutsche Telekom BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"