Goldproduzent soll 190 Milliarden Dollar Steuern nachzahlen

Die Barrick-Tochter Acacia Mining ist in großen Schwierigkeiten: Das Land Tansania fordert eine Zahlung von 190 Milliarden Dollar. Sollte Acacia der Forderung nachkommen müssen, könnte das schwerwiegende Folgen haben.
Werte in diesem Artikel
Am Dienstagmorgen ging es für die Aktien von Acacia Mining um über 17 Prozent steil abwärts. Damit erreichten die Papiere ihren tiefsten Stand seit über drei Jahren. "Bloomberg" hatte unter Berufung auf eine Pressemitteilung von Acacia selbst berichtet, dass das Land Tansania von Acacia eine Zahlung von satten 190 Milliarden US-Dollar fordert. Diese setze sich aus Steuern in Höhe von 40 Milliarden US-Dollar sowie Zinsen und Strafzahlungen von zusammen 150 Milliarden US-Dollar zusammen. Wie astronomisch hoch diese Forderung ist, wird klar, wenn man auf Acacias Umsätze blickt: So soll der Goldproduzent im vergangenen Jahr einen Gesamtumsatz von "nur" 1,05 Milliarden Dollar erzielt haben. Seit 2009 sollen Umsätze von insgesamt 7,7 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet worden sein. Der Vorwurf: Acacia habe im Zeitraum von 2000 bis 2017 zu geringe Exportumsätze bei den Minen Bulyanhulu und Buzwagi angegeben.
Schwelender Konflikt eskaliert
Der Disput mit Tansanias Präsident John Magufuli schwelt bereits seit März. Damals wurde ein Exportstopp für unverarbeitetes Gold und Kupfer gegen Acacia verhängt - wohl, um die heimische Hüttenindustrie anzukurbeln. Für Acacia selbst ist dies eine Katastrophe. Sollte der Konflikt nicht bis spätestens Ende September beigelegt sein, sei das Unternehmen gezwungen, den Betrieb seiner Hauptmine Bulyanhulu einzustellen. Bereits jetzt sei der Cash-Bestand des Unternehmens von 318 Millionen im Vorjahr auf 176 Millionen Dollar abgeschmolzen. Auch für die Acacia-Aktien war 2017 bislang ein schwarzes Jahr. Seit dem Ausbrechen des Disputs mit der Regierung sind die Titel um über 60 Prozent gefallen.
Acacias Fall könnte auch Barrick Gold mit in die Tiefe ziehen
Auch für die Acacia-Mutter Barrick Gold könnte der Fall des Goldproduzenten zum Verhängnis werden. Barrick besitzt laut eigenen Angaben 63,9 Prozent an Acacia Mining. Aus diesem Grund sind Acacias Probleme keine Kleinigkeit für die Kanadier. Für ganze zehn Prozent der geplanten Goldproduktion 2017 von Barrick Gold ist Acacia verantwortlich. Bislang ging die Mutter davon aus, dass Acacia 545.000 bis 575.000 Feinunzen Gold liefern wird - dieses Ziel steht nun auf tönernen Füßen. Möglich, dass Barrick die Erwartungen für das Gesamtjahr dementsprechend senken muss.
Acacia beteuert Unschuld
Acacia selbst bestreitet bislang alle gegen das Unternehmen erhobenen Vorwürfe vehement und betont, sämtliche Umsätze korrekt aufgeführt zu haben. "Das Unternehmen zieht alle seine Optionen und Rechte in Betracht und wird zu gegebener Zeit ein Update zur Situation bereitstellen", verkündete Acacia am Dienstag.
Wenn Acacia jedoch eines nicht hat, dann ist es Zeit. Dem Unternehmen steht das Wasser bis zum Hals und aktuell ist noch keine Lösung des Konflikts in Sicht. Sollte Acacia im September tatsächlich das Flaggschiff seiner Minen schließe müssen, wäre dies ein Schlag, von dem sich der Goldproduzent nur schwer wieder erholen dürfte.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Acacia Mining
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Acacia Mining
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Acacia Mining News
Bildquellen: Juri / Shutterstock.com, Terry Davis / Shutterstock.com
Nachrichten zu Barrick Mining Corp.
Analysen zu Barrick Mining Corp.
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 16.07.2019 | Barrick Gold Equal Weight | Barclays Capital | |
| 10.04.2019 | Barrick Gold Buy | Deutsche Bank AG | |
| 15.02.2019 | Barrick Gold Hold | Deutsche Bank AG | |
| 09.01.2019 | Barrick Gold Overweight | Barclays Capital | |
| 12.03.2018 | Barrick Gold Outperform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 10.04.2019 | Barrick Gold Buy | Deutsche Bank AG | |
| 09.01.2019 | Barrick Gold Overweight | Barclays Capital | |
| 12.03.2018 | Barrick Gold Outperform | RBC Capital Markets | |
| 07.07.2017 | Barrick Gold Market Perform | BMO Capital Markets | |
| 16.03.2017 | Barrick Gold Outperform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 16.07.2019 | Barrick Gold Equal Weight | Barclays Capital | |
| 15.02.2019 | Barrick Gold Hold | Deutsche Bank AG | |
| 01.11.2017 | Barrick Gold Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 09.05.2016 | Barrick Gold Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 23.03.2016 | Barrick Gold Hold | Deutsche Bank AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 08.01.2008 | Barrick Gold Downgrade | Standard & Poor | |
| 06.11.2007 | Barrick Gold neues Kursziel | Lehman Brothers Inc. | |
| 10.05.2006 | Barrick Gold underweight | Prudential Financial | |
| 05.04.2006 | Barrick Gold neues Kursziel | Crédit Suisse | |
| 05.04.2006 | Update Barrick Gold Corp.: Underperform | Credit Suisse First Boston |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Barrick Mining Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen