Heute im Fokus

DAX schließt kaum bewegt -- Dow Jones am Ende im Plus -- Comey bekräftigt Vorwürfe der Einflussnahme gegen Trump -- Tesla-Chef Musk heizt Erwartungen an Model Y an -- RWE, E.ON und Bayer im Fokus

aktualisiert 20.08.19 09:33 Uhr

Übernahme vertagt: Finanzinvestoren senken Hürde für Kauf von Stada. Schwedischer Großaktionär Kinnevik steigt bei Rocket Internet aus. OSRAM-Aktie: UBS optimistischer für das Wachstumspotenzial. EZB senkt angeblich Inflations- und erhöht Wachstumsprognose. Air Berlin-Chef lotet Bündnis mit Lufthansa aus.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt notierte am Mittwoch unentschlossen.

Der DAX musste zum Handelsstart abgeben und fiel nach einem Zwischenspiel in der Gewinnzone auf das Vortagesniveau zurück. Zum Sitzungsende verlor er 0,14 Prozent auf 12.672,49 Punkte. Der TecDAX schloss mit einem Abschlag von 0,29 Prozent bei 2.303,20 Zählern.

Die Hoffnung auf eine nicht allzu baldige Straffung der Geldpolitik durch die Europäische Zentralbank hatte dem DAX am Mittwochmittag kurzzeitig Rückenwind verliehen.

Die EZB könnte am morgigen Donnerstag angesichts gefallener Energiepreise ihre Inflationsprognosen bis 2019 senken, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg mit Verweis auf mit der Sache vertraute Personen berichtete. Der Kurs des Euro geriet daraufhin unter Druck.

Am späten Nachmittag gaben dagegen die Ölpreise den Ton an: In den USA waren die Rohölbestände überraschend und deutlich gestiegen. In den letzten Monaten hatte der Aktienmarkt oft negativ auf fallende Ölpreise reagiert, weil Anleger eine Abkühlung der Konjunktur befürchteten.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Comey bekräftigt Vorwürfe der Einflussnahme gegen Trump
Comey vs. TrumpTesla Model YSTADABayerNegativzinsenEZBKryptowährung

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten