Heute im Fokus

DAX schließt im Plus -- Wall Street schließt uneinheitlich -- RWE legt schwache Zahlen vor -- Samsung will Harman übernehmen -- Siemens kauft Mentor Graphics -- Audi, Alibaba, Toyota im Fokus

aktualisiert 14.11.16 22:16 Uhr

Deutsche Bank sieht sich noch nicht reif für Fusionen. 10-jährige Rendite deutscher Anleihen klettert auf höchsten Stand seit Januar. Singulus-Aktie hebt ab: Großauftrag schlägt sich in Quartalszahlen nieder. Trump will als Präsident nur einen Dollar verdienen. Japans Wirtschaft wächst stärker als erwartet.

Marktentwicklung


Zum Wochenstart war am deutschen Aktienmarkt keine klare Richtung auszumachen.

Der DAX beendete den ersten Handelstag der Woche mit einem kleinen Zuschlag von 0,24 Prozent bei 10.693,69 Zählern. Zur Startglocke hatte er mit einem Zuwachs von 0,8 Prozent bei 10.750,62 Zählern notiert. Die Barriere von 10.800 Zählern hatte der Index kurz nach Handelsstart übersprungen. Im weiteren Verlauf fiel er jedoch wieder deutlich darunter, dieser Widerstand scheint noch zu groß zu sein.

Der TecDAX pendelte dagegen die meiste Zeit des Tages um die Nulllinie. Er eröffnete 0,9 Prozent fester bei 1.709,50 Punkten und rutschte bis zum Handelsschluss um 0,37 Prozent auf 1.688,34 Punkte ab.

Deutliche Kursgewinne in Fernost gaben den Anlegern auf dem Frankfurter Börsenparkett Sicherheit. In Japan verzeichnete die Börse dank einem überraschend gut ausgefallen BIP deutliche Gewinne. Hinzu kam der deutlich schwächere Eurokurs, welcher allen voran Exportwerten Rückenwind verlieh.

In der Berichtssaison rücken nun die Werte aus der zweiten Reihe in den Fokus. Am Morgen legte RWE als letzter Blue Chip die Zahlen für die ersten neun Monate 2016 vor.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Top Themen

Trump geht mit Personalentscheidungen auf Gegner zu
Trumps erste PersonalentscheidungenLufthansaSiemens-ZukaufRWEEZB-WarnungSingulusBuffett

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten