Facebook bringt Kleinanzeigen-Plattform Marketplace nach Deutschland

Facebook wird auch in Deutschland ein Stück mehr zum Konkurrenten für eBay und andere Kleinanzeigen-Plattformen.
Werte in diesem Artikel
Das weltgrößte Online-Netzwerk startet seinen Dienst Marketplace hierzulande und in 16 weiteren Ländern in Europa. Bei Marketplace können Facebook-Nutzer Dinge zum Verkauf anbieten und nach Artikeln suchen, für die sie sich interessieren.
Die Angebote sind dabei aktuell nur in den Landesgrenzen sichtbar. Allerdings suchten die meisten Nutzer eh in ihrer Umgebung, sagte Facebook-Managerin Deborah Liu.
Während in den USA über den Bezahlservice von Facebooks Kurzmitteilungsdienst Messenger Geld für die Artikel überwiesen werden kann, bietet Facebook zur Marketplace-Einführung in Europa keine Bezahlwege an. Die Nutzer müssen die Details untereinander ausmachen.
Eine Gebühr für die Geschäfte gibt es nicht. Facebook machte zwar einen Test mit Anzeigen in Marketplace in den USA, derzeit sei es aber nicht geplant, Werbung einzuführen, sagte Liu. Facebook macht keine Angaben dazu, wie viele Deals bisher über Marketplace zustandekamen. Es hieß aber, allein im Mai seien 18 Millionen Artikel auf der Plattform eingestellt worden./so/DP/he
MENLO PARK (dpa-AFX)
Übrigens: eBay und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf eBay
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf eBay
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere eBay News
Bildquellen: 1000 Words / Shutterstock.com, Annette Shaff / Shutterstock.com
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 18.09.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Kaufen | DZ BANK | |
| 31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 18.09.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Kaufen | DZ BANK | |
| 31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.07.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 02.02.2023 | Meta Platforms (ex Facebook) Halten | DZ BANK | |
| 27.10.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 28.07.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 21.07.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 29.06.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 12.05.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Hold | HSBC | |
| 05.12.2019 | Facebook Reduce | HSBC | |
| 31.01.2019 | Facebook Sell | Pivotal Research Group | |
| 31.10.2018 | Facebook Sell | Pivotal Research Group | |
| 12.10.2018 | Facebook Sell | Pivotal Research Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meta Platforms (ex Facebook) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
