Kooperation?

United Internet-Aktie zieht an: Anscheinend Gespräche über Zusammenarbeit mit Telefonica

20.10.25 16:17 Uhr

United Internet-Aktie zieht an: Anscheinend Kooperationsverhandlungen mit Telefonica | finanzen.net

Der spanische Telefonkonzern Telefonica will laut einem Pressebericht sein angespanntes Verhältnis zu seinem deutschen Rivalen 1&1 verbessern und führt dahingehend Gespräche.

Werte in diesem Artikel

Konkret gehe es um eine mögliche Kooperation der ehemaligen Netzpartner Telefonica Deutschland und 1&1, schrieb das "Handelsblatt" ("HB"/Montag) unter Berufung auf drei mit den Vorgängen vertraute Personen. In Madrid werde langfristig auch eine Übernahme erwogen, zitierte das Blatt zwei Insider. Die Aktienkurse von 1&1 und dessen Mutterkonzern United Internet ziehen deutlich an.

Wer­bung

Das United-Internet-Papier gewinnt zeitweise 7,29 Prozent auf 28,86 Euro; der 1&1-Schein legt um 10,11 Prozent auf 22,00 Euro zu. Die Papiere von United Internet haben im laufenden Jahr nun rund 80 Prozent gewonnen und liegen damit wieder auf dem Niveau von Mitte 2022. Die Aktien von 1&1 pendeln seit einigen Monaten um den Wert von 20 Euro. Das Handelsvolumen ist gering, da 86 Prozent der Anteile in den Händen von United Internet liegen. Allerdings hat ihr Kurs seit dem Jahreswechsel um rund zwei Drittel zugelegt.

1&1 baut derzeit zwar ein eigenes Mobilfunknetz auf, kommt dabei aber nur schwerlich voran und muss für seine 12,4 Millionen Mobilfunkkunden Leitungskapazitäten bei anderen Netzanbietern anmieten. Lange Jahre war das Telefonica Deutschland unter dem noch amtierenden Chef Markus Haas. Vor zwei Jahren wechselte United-Internet-Chef und -Großaktionär Ralph Dommermuth aber die Pferde und wechselte zu Vodafone. Der Schritt ging nicht ohne Reibereien ab. Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass Haas beim Münchner O2-Netzbetreiber gehen muss; damit öffnet sich offenbar eine Tür für einen Neuanfang der Beziehungen.

Die Gespräche zwischen den Unternehmen befänden sich in einem frühen Stadium, berichtete die Zeitung weiter. Ein Scheitern der Pläne werde nicht ausgeschlossen. Ein Sprecher von United Internet wollte sich im "Handelsblatt" nicht zu Gesprächen mit Telefonica äußern. Der Aufbau eines eigenen Netzes von 1&1 komme aber voran. Telefonica wollte sich dem Bericht zufolge zu den Informationen nicht äußern.

Wer­bung

1&1 hadert mit den hohen Kosten des Netzaufbaus. Telefonica verliert in Deutschland mit dem Abwandern von 1&1 zu Vodafone an Boden und hat Mühe, sein eigenes Netz auszulasten. Die Branche kämpft daher mit hohem Wettbewerb, laut der Deutsche-Telekom-Chef Tim Höttges ging etwa vor allem Vodafone jüngst aggressiv im Breitbandmarkt auf Kundenfang. Ein Zusammengehen von 1&1 mit Telefonica Deutschland dürfte aber das Kartellamt auf den Plan rufen, wenn die Zahl der Wettbewerber im Markt wieder von vier auf drei sinken könnte.

/men/stw/jha/

DÜSSELDORF (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf 1&1

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf 1&1

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: A. Hesse, Pavel Kapysh / Shutterstock.com

Nachrichten zu United Internet AG

Wer­bung

Analysen zu United Internet AG

DatumRatingAnalyst
01.09.2025United Internet BuyUBS AG
26.08.2025United Internet KaufenDZ BANK
15.08.2025United Internet KaufenDZ BANK
08.08.2025United Internet BuyDeutsche Bank AG
04.08.2025United Internet BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
01.09.2025United Internet BuyUBS AG
26.08.2025United Internet KaufenDZ BANK
15.08.2025United Internet KaufenDZ BANK
08.08.2025United Internet BuyDeutsche Bank AG
04.08.2025United Internet BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
28.04.2025United Internet Equal WeightBarclays Capital
25.11.2024United Internet Equal WeightBarclays Capital
18.11.2024United Internet Equal WeightBarclays Capital
29.07.2024United Internet Equal WeightBarclays Capital
13.06.2024United Internet NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
07.07.2023United Internet HoldHSBC
17.07.2019United Internet UnderperformMacquarie Research
04.12.2015United Internet SellCitigroup Corp.
09.09.2015United Internet SellCitigroup Corp.
20.08.2015United Internet ReduceKepler Cheuvreux

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für United Internet AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen