MÄRKTE EUROPA/Börsen bauen Gewinne aus - SAP nur leicht erholt

13.08.25 13:46 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

50,76 EUR 0,38 EUR 0,75%

26,20 EUR 1,30 EUR 5,22%

15,92 EUR -0,11 EUR -0,66%

17,60 EUR 0,00 EUR 0,00%

22,35 EUR 0,05 EUR 0,22%

109,70 EUR -0,60 EUR -0,54%

17,08 EUR -0,03 EUR -0,18%

53,60 EUR -0,70 EUR -1,29%

108,60 EUR -0,10 EUR -0,09%

86,94 EUR 1,14 EUR 1,33%

1.973,50 EUR -20,00 EUR -1,00%

226,95 EUR 2,15 EUR 0,96%

83,00 EUR -0,75 EUR -0,90%

37,60 EUR 0,05 EUR 0,13%

7,72 EUR -0,14 EUR -1,73%

DOW JONES--Europas Börsen bauen die Gewinne am Mittwochmittag aus. Die nach neuen Preisdaten am Vortag in den USA weiter intakte Zinssenkungsfantasie sorgt für gute Stimmung. Die US-Teuerung zeigte im Juli entgegen der Erwartung mancher Marktteilnehmer (noch) keine größeren Auswirkungen der Trumpschen Zollpolitik. US-Finanzminister Scott Bessent brachte darauf sogar für September eine große Zinssenkung um 50 Basispunkte ins Spiel.

Wer­bung

Der DAX legt um 0,9 Prozent zu auf 24.220 Punkte zu, der Euro-Stoxx-50 zieht um 0,9 Prozent auf 5.383 Punkte an. Der Euro steigt weiter auf 1,1711 Dollar. Er hatte am Vortag einen Schub nach oben bekommen, weil dem Dollar die weiter befeuerte Zinssenkungserwartung zusetzte. Am Anleihemarkt steigen die Kurse, die Renditen sinken also - passend zum dominierenden Zinsszenario. Spannend werden nun die am Donnerstag anstehenden US-Erzeugerpreise.

Im Blick haben Marktteilnehmer auch den Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska am Freitag und das, was die Europäer und die Ukraine dazu im Vorfeld noch zu erreichen versuchen in einer Videokonferenz mit dem US-Präsidenten.

Wieder nach oben geht es mit den zuletzt gedrückten Kursen im Rüstungssektor. Rheinmetall verbessern sich um 2,7 Prozent, Hensoldt kommen um 3,4 Prozent voran und Leonardo um 3,2 Prozent. Renk verteuern sich um 3,8 Prozent nachdem das Unternehmen Zahlen vorgelegt hat. Bei allen wichtigen Kennzahlen ging es im ersten Halbjahr kräftig nach oben, beim operativen Ergebnis um fast 30 Prozent, beim Umsatz um fast 22 Prozent. Der Jahresausblick wurde bestätigt.

Wer­bung

Nur leicht erholt von ihrem Kursrutsch zeigen sich deutschen Software- und Cloud-Aktien. So steigen SAP um 2,4 Prozent, waren aber am Vortag um 7 Prozent abgestürzt. Nemetschek erholen sich von dem 11-prozentigen Absturz nur um 0,6 Prozent, Cancom kommen auf ein mageres Plus von 0,4 Prozent. Konkrete Auslöser sind weiter nicht bekannt, jedoch stellen die Analysten von Metzler in den Raum, dass es Sorgen aus dem Bereich KI sein könnten. Denn der Einsatz von KI könnte möglicherweise dass Software-as-a-Service-Modell (SaaS) der Branche zum Einsturz bringen.

Um 2,5 Prozent leichter notieren Brenntag. Der Chemikalienhändler hat im zweiten Quartal Rückgänge beim Umsatz und noch deutlicher beim Gewinn verbucht. Die im Juli gesenkte Prognose sowie die vorläufig veröffentlichten Zahlen bestätigte das DAX-Unternehmen aber.

Eon ziehen um 1,6 Prozent an. Der Energieversorger hat im ersten Halbjahr bei steigenden Einnahmen deutlich mehr verdient. Der Ausblick wurde bestätigt.

Wer­bung

Im MDAX gibt der Kurs des Außenwerbers Ströer um 4,6 Prozent nach. Ströer hat im zweiten Quartal wegen des schwierigen Werbeumfelds und des starken Vergleichszeitraums einen Umsatzrückgang verzeichnet. Zwar sieht man sich auf Kurs für das Gesamtjahr, rechnet allerdings auch mit einem etwas schwächeren dritten Quartal.

Tui gewinnen 6,3 Prozent. Die Ergebnisse des Reisekonzerns im dritten Quartal 2025 zeigen laut MWB eine unerwartete Verbesserung der Margen, mit einem Anstieg des bereinigten EBIT um 38 Prozent gegenüber dem Vorjahr, vor allem aufgrund der robusten Leistungen in den Sparten Hotels & Resorts und Kreuzfahrten.

Jenoptik fallen 4,4 Prozent zurück. Trotz eines guten Auftragseingangs ist das Unternehmen skeptisch wegen eventueller Belastungen durch die US-Zölle und sieht Umsatz und Gewinn im Gesamtjahr nun am unteren Rand der bisherigen Prognosen.

Der Autovermieter Sixt hat im zweiten Quartal die Gewinne vor und nach Steuern kräftig gesteigert und beim Umsatz moderat zugelegt. Die Aktie verliert dennoch 5,4 Prozent. Für Enttäuschung könnte sorgen, dass die Ziele für das Gesamtjahr nur bestätigt wurden.

Das Biotechnologieunternehmen Formycon hat im ersten Halbjahr planmäßig weniger umgesetzt, sieht sich aber auf Kurs für das Gesamtjahr. Die Aktie gibt um 4,5 Prozent nach.

Bei der Aktie des Medizintechnikunternehmens Eckert & Ziegler wird ein Aktiensplit im Verhältnis 1:3 umgesetzt. Entsprechend "fällt" der Kurs um 64,8 Prozent. Für eine Alt-Aktie werden den Aktionären zwei neue Gratisaktien dazugebucht. Entsprechend drittelt sich der Wert der Alt-Aktie.

In Kopenhagen verlieren Vestas 2,4 Prozent. Die politische Unsicherheit vor allem in den USA über die Zukunft der Windkraftindustrie hat Vestas einen deutlichen Rückgang des Auftragseingangs beschert.

===

zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

Euro-Stoxx-50 5.382,61 +0,9% 46,64 +8,9%

Stoxx-50 4.512,91 +0,7% 30,59 +4,0%

DAX 24.229,80 +0,9% 205,02 +21,0%

MDAX 31.167,50 +0,5% 166,13 +22,3%

TecDAX 3.761,29 +0,6% 21,00 +10,3%

SDAX 17.147,69 -0,0% -1,80 +25,4%

CAC 7.797,39 +0,6% 43,97 +4,3%

SMI 11.904,62 +0,2% 18,21 +2,3%

ATX 4.711,11 -0,1% -5,73 +28,9%

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mo, 17:15 % YTD

EUR/USD 1,1711 +0,3% 1,1675 1,1592 +12,1%

EUR/JPY 172,80 +0,1% 172,60 171,63 +5,6%

EUR/CHF 0,9414 -0,0% 0,9415 0,9422 +0,5%

EUR/GBP 0,8629 -0,2% 0,8647 0,8649 +4,5%

USD/JPY 147,55 -0,2% 147,85 148,06 -5,8%

GBP/USD 1,3572 +0,5% 1,3500 1,3403 +7,3%

USD/CNY 7,1274 -0,1% 7,1310 7,1412 -0,9%

USD/CNH 7,1785 -0,1% 7,1850 7,1946 -1,9%

AUS/USD 0,6550 +0,3% 0,6529 0,6504 +5,3%

Bitcoin/USD 120.572,80 +0,6% 119.879,65 120.001,20 +25,2%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 62,68 63,17 -0,8% -0,49 -12,1%

Brent/ICE 65,72 66,12 -0,6% -0,40 -11,6%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.359,60 3.352,25 +0,2% 7,35 +27,2%

Silber 38,54 37,93 +1,6% 0,61 +30,3%

Platin 1.152,18 1.148,50 +0,3% 3,68 +30,9%

Kupfer 4,52 4,53 -0,1% 0,00 +10,0%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/ros

(END) Dow Jones Newswires

August 13, 2025 07:47 ET (11:47 GMT)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Brenntag

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Brenntag

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu SAP SE

Wer­bung

Analysen zu SAP SE

DatumRatingAnalyst
11:21SAP SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
26.09.2025SAP SE BuyUBS AG
22.09.2025SAP SE BuyDeutsche Bank AG
19.09.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.09.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
11:21SAP SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
26.09.2025SAP SE BuyUBS AG
22.09.2025SAP SE BuyDeutsche Bank AG
19.09.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.09.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
07.02.2025SAP SE HoldWarburg Research
28.01.2025SAP SE HaltenDZ BANK
28.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
10.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
22.10.2024SAP SE HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
06.08.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
23.04.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
07.03.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
17.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
11.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen