Maßnahme gegen gefälschte Teile: Boeing liefert erstmals mit digitalem FAA-Zertifikat aus

14.10.25 02:25 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

186,10 EUR 0,38 EUR 0,20%

Indizes

PKT PKT

46.067,6 PKT 588,0 PKT 1,29%

17.828,3 PKT 135,2 PKT 0,76%

3.325,5 PKT 56,4 PKT 1,73%

6.654,7 PKT 102,2 PKT 1,56%

ticker-boeing-1 aeroTELEGRAPH Der amerikanische Flugzeugbauer hat gemeinsam mit Southwest Airlines und der Firma Aeroxchange die erste Teilelieferung der Luftfahrtindustrie abgeschlossen, die von einem digitalen 8130-3-Zertifikat begleitet wurde - der elektronischen Version des von der US-Luftfahrtbehörde FAA geregelten Authorized Release Certificate. «Dieses Pilotprojekt markiert einen wichtigen Schritt für die Sicherheit der Lieferkette, da es hilft, nicht genehmigte Ersatzteile vom Luftfahrtmarkt fernzuhalten», erklärt Boeing. «Gemeinsam mit Southwest Airlines und Aeroxchange verändern wir die Art und Weise, wie die Branche die Echtheit von Teilen und die Sicherheit der Lieferkette gewährleistet.»Das FAA-Formular 8130-3 bestätigt die Lufttüchtigkeit von Flugzeugteilen, Komponenten und Baugruppen. Die neue digitale Version ersetzt das herkömmliche Papierformular durch eine verschlüsselte elektronische Datei, die die Identität des autorisierten Unterzeichners überprüft und die Integrität des Dokuments garantiert. Boeing leitete das Pilotprojekt zur Entwicklung und Genehmigung dieser digitalen Lösung.Erstmals wurde eine Batterie, die im Boeing Product Repair Services Center in Davie, Florida, gewartet wurde, mithilfe des elektronischen Formulars versendet – über die Plattform von Aeroxchange. Southwest Airlines erhielt das Bauteil in Dallas und überprüfte Authentizität und Lufttüchtigkeit über den neuen digitalen Prozess.Boeing plant, den Einsatz des digitalen Zertifikats schrittweise auf alle neun «Product Repair Services Center» auszuweiten, sobald diese von der FAA für elektronische Aufzeichnungssysteme, digitale Signaturen und elektronische Handbücher zugelassen sind.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

In eigener Sache

Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Boeing

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Boeing

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Boeing Co.

Wer­bung

Analysen zu Boeing Co.

DatumRatingAnalyst
30.09.2025Boeing BuyUBS AG
29.09.2025Boeing BuyUBS AG
29.09.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
26.09.2025Boeing BuyJefferies & Company Inc.
19.09.2025Boeing BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.09.2025Boeing BuyUBS AG
29.09.2025Boeing BuyUBS AG
29.09.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
26.09.2025Boeing BuyJefferies & Company Inc.
19.09.2025Boeing BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
28.04.2025Boeing NeutralMerrill Lynch & Co., Inc.
24.01.2025Boeing NeutralUBS AG
28.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
14.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
31.01.2024Boeing Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
03.01.2023Boeing UnderperformCredit Suisse Group
22.12.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
03.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
02.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
19.10.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Boeing Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen