Wolters Kluwer-Aktie gewinnt: Kurs auf Jahresziele

Der niederländische Informationsdienstleister Wolters Kluwer sieht sich nach deutlichen Zuwächsen im bisherigen Jahresverlauf auf Kurs.
Werte in diesem Artikel
Der Umsatz stieg der ersten neun Monate im Jahresvergleich um fünf Prozent, wie das Unternehmen am Mittwoch in Alphen mitteilte. Währungsbereinigt lag der Anstieg bei sieben Prozent. Der um Sonderposten bereinigte operative Gewinn wuchs währungsbereinigt um 15 Prozent. An der Börse wurden die Nachrichten positiv aufgenommen.
Die scheidende Unternehmenschefin Nancy McKinstry verwies auf die Geschäftsentwicklung in den Sommermonaten. So habe sich die Dynamik im dritten Quartal in den Bereichen Gesundheit, Steuern und Rechnungswesen sowie Unternehmensleistung und ESG beschleunigt.
McKinstry geht Anfang kommenden Jahres in den Ruhestand. Nachfolgerin soll Stacey Caywood werden, die bisher für das Wolters Kluwer-Geschäft mit dem Gesundheitssektor verantwortlich ist.
Für das laufende Jahr rechnet McKinstry weiterhin mit einer bereinigten operativen Marge zwischen 27,1 und 27,5 Prozent, was mindestens dem Niveau von 2024 entspricht. Absolute Zahlen zu Umsatz und Gewinn nannte das Unternehmen nicht.
Wolters Kluwer-Aktie legen nach Zahlen deutlich zu
Aktien von Wolters Kluwer sind am Mittwoch nach Aussagen zum Geschäft im dritten Quartal und einer bestätigten Prognose deutlich gestiegen. Zuletzt gewann der Titel 2,85 Prozent auf 110,05 Euro und lag damit rund eine Stunde nach Handelsstart an der Spitze des EuroStoxx 50.
Damit setzte der Wert seine Stabilisierung der vergangenen Wochen zwischen 105 und 115 Euro fort. Die Aktie bewegt sich damit aber weiterhin deutlich unter dem Jahreshoch von rund 180 Euro.
Im bisherigen Jahresverlauf sackte der Wolters-Kluwer-Kurs um etwas mehr als 30 Prozent ab. Damit gehört das Papier zu den schwächsten Werten im EuroStoxx 50. Mit einem Börsenwert von knapp 26 Milliarden Euro gehört das Unternehmen zu den Leichtgewichten im Eurozonen-Leitindex.
Marktteilnehmer verwiesen darauf, dass das organische Wachstum im dritten Quartal sich dynamischer entwickelt habe als im ersten Halbjahr. Dies verstärke die Zuversicht in den Wert. Der niederländische Informationsdienstleister hatte zudem seine Ziele für das laufende Jahr bestätigt.
ALPHEN /AMSTERDAM (dpa-AFX/dpa-AFX Broker)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Wolters Kluwer
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Wolters Kluwer
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Wolters Kluwer News
Bildquellen: Oxie99 / Shutterstock.com, create jobs 51 / Shutterstock
Nachrichten zu Wolters Kluwer N.V.
Analysen zu Wolters Kluwer N.V.
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 12:01 | Wolters Kluwer Neutral | UBS AG | |
| 09:16 | Wolters Kluwer Outperform | Bernstein Research | |
| 23.10.2025 | Wolters Kluwer Outperform | Bernstein Research | |
| 21.10.2025 | Wolters Kluwer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 18.09.2025 | Wolters Kluwer Neutral | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 09:16 | Wolters Kluwer Outperform | Bernstein Research | |
| 23.10.2025 | Wolters Kluwer Outperform | Bernstein Research | |
| 12.09.2025 | Wolters Kluwer Outperform | Bernstein Research | |
| 11.09.2025 | Wolters Kluwer Outperform | Bernstein Research | |
| 08.09.2025 | Wolters Kluwer Outperform | Bernstein Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 12:01 | Wolters Kluwer Neutral | UBS AG | |
| 21.10.2025 | Wolters Kluwer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 18.09.2025 | Wolters Kluwer Neutral | UBS AG | |
| 12.09.2025 | Wolters Kluwer Neutral | UBS AG | |
| 02.09.2025 | Wolters Kluwer Neutral | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 28.07.2011 | Wolters Kluwer sell | Citigroup Corp. | |
| 12.05.2005 | Wolters Kluwer: Underweight | JP Morgan | |
| 10.05.2005 | Wolters Kluwer: Underperform | Goldman Sachs | |
| 04.03.2005 | Wolters Kluwer: Underperform | Goldman Sachs | |
| 24.01.2005 | Wolters Kluwer: Underweight | JP Morgan |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Wolters Kluwer N.V. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
