Palantir-Aktie freundlich nach Army-Auftrag und Analystenhochstufung

Palantir hat einen neuen Großauftrag an Land gezogen. Während Analysten zum Einstieg raten, nehmen Anleger einige Gewinne mit.
Werte in diesem Artikel
• Palantir erhält Auftragsausweitung der US-Armee
• Wedbush-Analyst Daniel Ives bestätigt "Outperform"-Rating
• Trotz positiver Nachrichten kommt es zu Gewinnmitnahmen
Die US-Regierung sorgt weiterhin dafür, dass die Auftragsbücher bei dem Technologieunternehmen Palantir prall gefüllt bleiben. KI-Tools im Verteidigungssektor spielen dabei eine große Rolle, so auch in einem neuen Deal, den Palantir an Land ziehen konnte.
Großauftrag der US-Armee
Wie das US-Verteidigungsministerium bekannt gab, hat Palantir eine Vertragsänderung im Wert von 795 Millionen US-Dollar für sein Maven Smart System von Seiten der US-Regierung an Land gezogen. Damit soll das Budget für Palantirs Maven Smart System in den nächsten vier Jahren deutlich auf 1,3 Milliarden US-Dollar erhöht werden. Als voraussichtlicher Fertigstellungstermin ist der 28. Mai 2029 vorgesehen.
Analyst bleibt weiter zuversichtlich
Die Vertragsanpassung zugunsten von Palantir war Grund genug für Daniel Ives, Analyst bei Wedbush, seine positive Einschätzung der Palantir-Aktie bestätigt zu sehen. Er bekräftigte zum Wochenstart seinen positiven Ausblick für den Anteilsschein und bestätigte sein "Outperform"-Rating für Palantir. Auch das Kursziel von 140 US-Dollar ließ der Marktexperte unverändert, womit die Palantir-Aktie verglichen mit dem Schlusskurs von 123,39 US-Dollar an der NASDAQ am Dienstag noch immer ein Aufwärtspotenzial von mehr als 13 Prozent hätte. Das ist insofern beachtlich, da die Aktie im bisherigen Jahresverlauf bereits mehr als 63 Prozent zulegen konnte und damit besser performt hat als der breite Markt.
"Wir glauben weiterhin, dass Palantir zusätzliche Regierungsaufträge gewinnen wird", zitiert etwa Investing den Analysten. Ives unterstrich in diesem Zusammenhang auch die Übereinstimmung der Softwarelösungen von Palantir mit dem wachsenden Fokus auf Effizienz in Regierungsoperationen.
Anleger nehmen Gewinne mit
Bei Anlegern führte die Ausweitung des Regierungsauftrags und die Bestätigung der positiven Analysteneinschätzung aber nicht zu verstärktem Kaufinteresse. Nach der Feiertagspause am Montag hatte die Palantir-Aktie am ersten Handelstag der Woche kaum verändert geschlossen, am Mittwoch deuten sich aber einige Gewinnmitnahmen an: Der Anteilsschein gewinnt an der NASDAQ zeitweise 1,27 Prozent auf 124,95 US-Dollar.
Redaktion finanzen.net
Übrigens: Palantir und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Palantir
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Palantir
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Palantir News
Bildquellen: Michael Vi / Shutterstock.com, Piotr Swat / Shutterstock.com
Nachrichten zu Palantir
Analysen zu Palantir
Keine Analysen gefunden.