Hinweise auf nächstes iPhone verdichten sich
Apple könnte das nächste iPhone laut amerikanischen Medienberichten am 12. September vorstellen.
Werte in diesem Artikel
Die Finanznachrichtenagentur Bloomberg und die gut informierten Branchen-Blogs "All Things D", "The Verge" und "The Loop" berichteten in der Nacht zum Dienstag, dass Apple für diesen Tag eine Produktpräsentation plane. Zuvor hatte das weniger bekannte Blog "iMore" berichtet, dass Apple am 12. September ein neues iPhone und eine kleinere Version des iPad-Tablets zeigen wolle. Die Geräte sollen demnach ab 21. September verfügbar sein.
Ein neues iPhone-Modell - vermutlich unter dem Namen iPhone 5 - wird bereits seit langem für den Herbst erwartet. Es würde dem Produktzyklus von Apple entsprechen, das Handy nach einem Jahr zu erneuern. Im vergangenen Quartal sackten schon die Verkäufe des aktuellen iPhone 4S ab, weil viele Kunden lieber das nächste Modell abwarten wollten. Bisherigen Spekulationen zufolge soll das neue iPhone unter anderem einen größeren Bildschirm und schnelleren LTE-Datenfunk bekommen. Apple steht unter verstärktem Innovationsdruck, seit Samsung sein Top-Modell Galaxy S3 auf den Markt gebracht hat.
In den vergangenen Wochen tauchten im Internet verstärkt angebliche Bilder vom Gehäuse des nächsten iPhone auf. Demnach behält es weitgehend das bisherige Design, aber die Rückseite soll größtenteils aus Metall sein. Auch wurde den Bildern zufolge der Ohrhörer-Eingang nach unten verlegt und es kommt ein kleinerer Dock-Anschluss zum Einsatz. Die Bilder könnten aber auch Fälschungen sein oder einen der vielen Protypen zeigen, die Apple testet, aber dann verwirft. Auch vor dem Start vorheriger iPhone-Modelle hatte es immer wieder falsche Bilder gegeben.
NEW YORK (dpa-AFX)
Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
23.05.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
13.05.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.05.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.05.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.04.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.04.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
23.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
06.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
05.05.2025 | Apple Halten | DZ BANK | |
02.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
21.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen