Metro leidet unter Russland-Krise

Die Wiederaufnahme der Dividendenzahlung hat den Kursrutsch der Metro-Aktie gestoppt. Anleger sollten dennoch nicht ohne Puffer agieren. Einen solchen bietet ein Bonus-Cap-Zertifikat.
Werte in diesem Artikel
von Christian Scheid, ZertifikateJournal
Metro hat es geschafft, die Saure-Gurken-Zeit ist vorbei: Im Fiskaljahr 2013/14 gelang dem Handelskonzern die Rückkehr in die schwarzen Zahlen. Unter dem Strich blieben 127 Millionen Euro hängen. Das lohnt sich auch für die Aktionäre: Metro will für das abgelaufene Geschäftsjahr eine Dividende von 90 Cent je Aktie ausschütten. Das ist mehr, als Analysten erwartet hatten. Im Rumpfgeschäftsjahr 2013 hatte der Konzern nach einem dicken Minus die Dividende gestrichen.
Umsatz und bereinigtes Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) waren allerdings rückläufig. Metro begründet dies mit deutlich negativen Wechselkurs- und Portfolioeffekten, insbesondere durch den schwachen russischen Rubel und den Verkauf von Real Osteuropa. Für die meisten Experten bleibt das Russland-Engagement nach wie vor das größte Problem. Metro ist mit Cash & Carry dort stark vertreten. Schätzungen zufolge trägt C & C Russland rund 28 Prozent zum Konzern-Ebit bei. Eigentlich wollte Metro das russische Geschäft mit Abholgroßmärkten an die Börse bringen. Der Ukraine-Konflikt hat allerdings einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Dennoch erwartet Metro für das laufende Fiskaljahr einen leichten Anstieg bei Umsatz und Ebit vor Sonderfaktoren - auf währungsbereinigter Basis. Und auch der Start in das neue Geschäftsjahr mit dem für den Konzern so wichtigen Weihnachtsgeschäft dürfte insgesamt zufriedenstellend ausfallen. Obwohl besonders das Geschäft mit Lebensmitteln und Bekleidung verhalten anlief, hat sich der Handel den Aussagen zufolge in den ersten zwei Dezemberwochen belebt.
Mit Risikopuffer agieren
Trotz der Kursstabilisierung bei rund 25 Euro gehört der Titel mit einem Minus von mehr als 30 Prozent auf Jahressicht zu den schwächsten Titeln im MDAX. Nach dem Kursrutsch mehren sich aber die positiven Stimmen. Das US-Analysehaus Bernstein etwa hat das Kursziel nach den Zahlen zwar von 33,50 auf 28,50 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Outperform" belassen. Aufgrund der negativen Charttechnik sollten Anleger nicht ohne Risikopuffer auf ein Ende der Verkaufswelle spekulieren.
Eine umfangreiche Sicherheitsmarge - rund 21 Prozent - bietet ein Bonus-Cap-Zertifikat (ISIN: DE 000 CC3 57E 1) von der Citi. Wenn die Aktie bis Laufzeitende im Juni 2015 stets oberhalb der Barriere von 20 Euro bleibt, ist bei dem mit leichten Abgeld gepreisten Papier bis zum Cap von 27 Euro eine Rendite von 8,3 Prozent drin.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Ceconomy St.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Ceconomy St.
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Ceconomy St. News
Bildquellen: Metro Group
Nachrichten zu Ceconomy St.
Analysen zu Ceconomy St.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | Ceconomy St Add | Baader Bank | |
12.02.2025 | Ceconomy St Add | Baader Bank | |
11.02.2025 | Ceconomy St Add | Baader Bank | |
18.12.2024 | Ceconomy St Hold | Warburg Research | |
18.12.2024 | Ceconomy St Add | Baader Bank |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | Ceconomy St Add | Baader Bank | |
12.02.2025 | Ceconomy St Add | Baader Bank | |
11.02.2025 | Ceconomy St Add | Baader Bank | |
18.12.2024 | Ceconomy St Add | Baader Bank | |
29.10.2024 | Ceconomy St Add | Baader Bank |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.12.2024 | Ceconomy St Hold | Warburg Research | |
29.10.2024 | Ceconomy St Hold | Warburg Research | |
14.08.2024 | Ceconomy St Hold | Warburg Research | |
09.07.2024 | Ceconomy St Hold | Warburg Research | |
26.10.2023 | Ceconomy St Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.08.2024 | Ceconomy St Underweight | Barclays Capital | |
20.05.2024 | Ceconomy St Underweight | Barclays Capital | |
15.05.2024 | Ceconomy St Reduce | Baader Bank | |
13.05.2024 | Ceconomy St Reduce | Baader Bank | |
18.04.2024 | Ceconomy St Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Ceconomy St. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen