ROUNDUP: Hellofresh mit Umsatzrückgang - Jahresausblick aber bestätigt

30.10.25 11:17 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

7,10 EUR -0,21 EUR -2,90%

BERLIN (dpa-AFX) - Der Kochboxenversender HelloFresh hat im dritten Quartal vor allem wegen des weiter schwächelnden Geschäfts mit Kochboxen einen Umsatzrückgang hinnehmen müssen. Zudem fielen die Ergebnisse deutlich schlechter aus als ein Jahr zuvor. Die Jahresziele bestätigte das Unternehmen am Donnerstag dennoch. Bei der Umsetzung eines Sparprogramms sieht Konzernchef Dominik Richter das Unternehmen auf Kurs.

Wer­bung

An der Börse waren die Papiere von Hellofresh nach anfänglichen Verlusten gefragt. Die Aktie legte am Vormittag um gut zwei Prozent zu. Seit Jahresbeginn hat der Anteilsschein allerdings mehr als ein Drittel an Wert verloren.

Für Jefferies-Analyst Giles Thorne hat Hellofresh ein solides Quartal hinter sich. Wie schon länger signalisiert, sollte sich der Fokus im vierten Quartal wieder auf Wachstum verlagern. Operative Probleme bei Fertigessen hätten dazu geführt, dass der Konzern deutlich hinter seinen Prognosen zurückliege.

Für Exprete Marcus Diebel von JPMorgan ist die Bestätigung der Jahresprognose beruhigend. Sie sende ein positives Signal für das vierte Quartal.

Wer­bung

Im dritten Quartal fielen die Umsätze zum Vorjahreszeitraum um 13,5 Prozent auf 1,58 Milliarden Euro, wie das Unternehmen in Berlin mitteilte. Der währungsbereinigte Umsatzrückgang lag bei 9,3 Prozent.

Während der Umsatz mit Kochboxen im dritten Quartal um 15,5 Prozent rückläufig war, gab die deutlich kleinere Sparte rund um Fertiggerichte um 11,1 Prozent nach.

Hellofresh macht schon seit einiger Zeit ein Rückgang der Kundennachfrage zu schaffen. Hinzu kam ein stärkerer Euro. Das Management hat daraufhin ein Sparprogramm gestartet und setzt zur Ankurbelung der Nachfrage auf Produktverbesserungen. Die Mitte August gekappte Jahresprognose wurde von Konzernchef Richter nun bestätigt.

Wer­bung

Für das laufende Jahr wird weiter ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 415 bis 465 Millionen Euro erwartet. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) ohne Wertminderungen soll 175 bis 225 Millionen Euro erreichen. Beim Umsatz geht Hellofresh weiter von einem währungsbereinigten Rückgang um 6 bis 8 Prozent aus.

Im dritten Quartal sank das bereinigte operative Konzernergebnis von 72,1 auf 40,3 Millionen Euro. Unter dem Strich verbuchte Hellofresh einen höheren Verlust nach Anteilen Dritter als im Vorjahr von gut 49 Millionen Euro. Im Vorjahr hatte hier ein Fehlbetrag von mehr als 33 Millionen zu Buche gestanden./err/mne/jha/

Ausgewählte Hebelprodukte auf HelloFresh

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf HelloFresh

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu HelloFresh

Wer­bung

Analysen zu HelloFresh

DatumRatingAnalyst
12:51HelloFresh BuyUBS AG
10:51HelloFresh NeutralJP Morgan Chase & Co.
09:41HelloFresh BuyJefferies & Company Inc.
21.10.2025HelloFresh BuyUBS AG
09.10.2025HelloFresh BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
12:51HelloFresh BuyUBS AG
09:41HelloFresh BuyJefferies & Company Inc.
21.10.2025HelloFresh BuyUBS AG
09.10.2025HelloFresh BuyUBS AG
24.09.2025HelloFresh BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
10:51HelloFresh NeutralJP Morgan Chase & Co.
01.10.2025HelloFresh NeutralJP Morgan Chase & Co.
09.09.2025HelloFresh HaltenDZ BANK
04.09.2025HelloFresh NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.08.2025HelloFresh HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
29.10.2024HelloFresh SellUBS AG
13.09.2024HelloFresh SellUBS AG
13.08.2024HelloFresh SellUBS AG
11.06.2024HelloFresh SellUBS AG
15.05.2024HelloFresh SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für HelloFresh nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen