Index im Blick

Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX zum Handelsstart in der Verlustzone

21.05.25 09:27 Uhr

Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX zum Handelsstart in der Verlustzone | finanzen.net

Der TecDAX fällt nach den Gewinnen vom Vortag am Mittwoch in die Verlustzone.

Werte in diesem Artikel
Indizes

3.883,3 PKT 13,0 PKT 0,33%

Der TecDAX notiert im XETRA-Handel um 09:11 Uhr um 0,08 Prozent schwächer bei 3.867,40 Punkten. Insgesamt kommt der TecDAX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 666,240 Mrd. Euro. In den Mittwochshandel ging der TecDAX 0,199 Prozent tiefer bei 3.862,66 Punkten, nach 3.870,38 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der TecDAX bei 3.867,97 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 3.853,15 Punkten.

TecDAX-Entwicklung seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche legte der TecDAX bereits um 0,987 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel feiertagsbedingt. Der TecDAX notierte am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, bei 3.412,85 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 21.02.2025, wies der TecDAX einen Stand von 3.857,03 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 21.05.2024, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3.433,49 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 12,53 Prozent aufwärts. Das TecDAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 3.905,01 Punkten. 3.010,36 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im TecDAX

Die stärksten Einzelwerte im TecDAX sind derzeit HENSOLDT (+ 3,10 Prozent auf 79,80 EUR), Infineon (+ 1,34 Prozent auf 34,35 EUR), Formycon (+ 0,43 Prozent auf 23,30 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,42 Prozent auf 33,84 EUR) und freenet (+ 0,23 Prozent auf 35,22 EUR). Flop-Aktien im TecDAX sind derweil CANCOM SE (-1,93 Prozent auf 28,00 EUR), Eckert Ziegler (-1,48 Prozent auf 63,30 EUR), Carl Zeiss Meditec (-1,46 Prozent auf 60,65 EUR), Sartorius vz (-1,43 Prozent auf 226,80 EUR) und JENOPTIK (-1,25 Prozent auf 19,00 EUR).

Die teuersten Unternehmen im TecDAX

Im TecDAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 580.029 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 309,670 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der TecDAX-Titel im Blick

2025 präsentiert die TeamViewer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10,28 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Die freenet-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,01 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu HENSOLDT

Wer­bung

Analysen zu HENSOLDT

DatumRatingAnalyst
09.05.2025HENSOLDT UnderperformJefferies & Company Inc.
08.05.2025HENSOLDT BuyDeutsche Bank AG
08.05.2025HENSOLDT HoldWarburg Research
07.05.2025HENSOLDT UnderperformJefferies & Company Inc.
03.05.2025HENSOLDT UnderperformJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
08.05.2025HENSOLDT BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025HENSOLDT BuyDeutsche Bank AG
04.03.2025HENSOLDT BuyDeutsche Bank AG
03.03.2025HENSOLDT BuyDeutsche Bank AG
28.02.2025HENSOLDT BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
08.05.2025HENSOLDT HoldWarburg Research
03.03.2025HENSOLDT NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.03.2025HENSOLDT NeutralJP Morgan Chase & Co.
27.02.2025HENSOLDT NeutralJP Morgan Chase & Co.
12.12.2024HENSOLDT NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
09.05.2025HENSOLDT UnderperformJefferies & Company Inc.
07.05.2025HENSOLDT UnderperformJefferies & Company Inc.
03.05.2025HENSOLDT UnderperformJefferies & Company Inc.
13.03.2025HENSOLDT UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für HENSOLDT nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen