ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Selbstfahrendes Auto

In zwei Wochen sind die ersten autonomen Google-Vans auf den Straßen

10.01.17 15:10 Uhr

In zwei Wochen sind die ersten autonomen Google-Vans auf den Straßen | finanzen.net

Erst Mitte Dezember hatte die Google-Mutter Alphabet die Entwicklung von Technik für selbstfahrende Autos in eine eigenständige Tochterfirma ausgelagert. Nun geht es Schlag auf Schlag: Schon Ende Januar sollen die ersten autonomen Fahrzeuge unterwegs sein.

Werte in diesem Artikel

Autonome Fahrzeuge sind ein lukratives Zukunftsgeschäft. Das hat auch die Google-Mutter Alphabet erkannt und mit "Waymo" ein eigenes Unternehmen an den Start gebracht, das sich mit der Entwicklung von Technik für selbstfahrende Autos beschäftigt. Und Waymo ist offenbar bereits ein großer Schritt gelungen.

Wer­bung

Selbstfahrende Google-Minivans ab Januar im Test

Wie das Unternehmen "The Verge" zufolge im Rahmen der North American International (NAIAS) mitgeteilt hat, sollen autonome Mini-Vans Ende Januar in öffentlichen Tests über Amerikas Straßen fahren. Wer rund um Googles Hauptquartier in Mountain View oder in der Region Phoenix unterwegs ist, kann die umgebauten Chrysler Pacifica auf den Straßen sehen.

Selbstfahrende Minivans voll mit Technik

Die Minivans haben ein ordentliches Paket an Technik an Bord. Diverse Sensoren, angebracht an allen Seiten der Fahrzeuge, sollen die Einschätzung unterschiedlichster Verkehrssituationen ermöglichen. Im Rahmen der NAIAS verkündete Waymo diesbezüglich einen neuen Durchbruch. Die Kosten für die Light Detection and Ranging-Sensoren, LiDAR genannt, konnten deutlich eingedämmt werden. Waymo-CEO John Krafcik zufolge konnten die Produktionskosten für die Sensoren in den vergangenen Jahren um rund 90 Prozent gesenkt werden. Statt 75.000 US-Dollar im Jahr 2009 kostet es heute deutlich weniger, die Fahrzeuge entsprechend auszurüsten

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Waymo

Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)

Wer­bung

Analysen zu Alphabet A (ex Google)

DatumRatingAnalyst
14.10.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.10.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
03.09.2025Alphabet A (ex Google) NeutralUBS AG
03.09.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.09.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
14.10.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.10.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
03.09.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.09.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
28.07.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
15.05.2019Alphabet A (ex Google) verkaufenCredit Suisse Group
24.11.2008Google sellMerriman Curhan Ford & Co
19.11.2008Google ausgestopptNasd@q Inside
16.03.2007Google Bär der WocheDer Aktionärsbrief
08.03.2006Google im intakten AbwärtstrendDer Aktionär

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alphabet A (ex Google) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen