Sparprogramm auf dem Weg

Peugeot bleibt tief in den roten Zahlen

31.07.13 08:40 Uhr

Die Autoflaute in Europa hat den französischen Hersteller PSA Peugeot Citroen auch im ersten Halbjahr 2013 tief in die roten Zahlen gezogen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

9,54 EUR 0,03 EUR 0,36%

104,20 EUR -1,00 EUR -0,95%

Indizes

2.029,6 PKT -0,7 PKT -0,04%

23.690,1 PKT -5,5 PKT -0,02%

532,2 PKT -2,2 PKT -0,40%

202,2 PKT -1,5 PKT -0,76%

566,9 PKT -0,1 PKT -0,01%

5.412,7 PKT 0,6 PKT 0,01%

533,3 PKT -0,4 PKT -0,07%

1.593,2 PKT 2,9 PKT 0,18%

12.370,3 PKT -8,7 PKT -0,07%

3.519,6 PKT -17,6 PKT -0,50%

9.146,3 PKT -2,2 PKT -0,02%

5.963,0 PKT 1,9 PKT 0,03%

Unter dem Strich machte Peugeot 426 Millionen Euro Verlust, wie das Unternehmen am Mittwoch in Paris mitteilte. Zwar war das nur noch gut die Hälfte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum - allerdings kommt vor allem die Autosparte nur mühsam vom Fleck. In ihrem Kerngeschäft machten die Franzosen 510 Millionen Euro Verlust, nach 657 Millionen im ersten Halbjahr 2012.

Wer­bung

    Auch der Umsatz gab angesichts weniger verkaufter Autos nach. In Europa ging der Absatz um knapp 13 Prozent auf 27,7 Milliarden Euro zurück, die Pkw-Sparte büßte knapp 8 Prozent ihrer Erlöse ein. Konzernweit konnte die Zulieferer-Tochter Faurecia den Rückgang dämpfen. Leise Hoffnung für das Kerngeschäft macht zumindest das Plus in China, wo PSA allerdings nicht auf Augenhöhe mit Konkurrenten wie Volkswagen unterwegs ist.

    Immerhin sei das Sparprogramm, mit dem PSA-Chef Philippe Varin den Konzern wieder in die Spur bringen will, auf gutem Weg. Die Gewerkschaften hatten Ende April grünes Licht für das Aus des Werks Aulnay bei Paris bis Ende 2014 gegeben und dem Sparpaket zugestimmt, durch das insgesamt 8.000 Stellen wegfallen sollen./mmb/jha/stk

PARIS (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Peugeot

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Peugeot

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Stellantis

Wer­bung

Analysen zu Stellantis

DatumRatingAnalyst
13.05.2025Stellantis Market-PerformBernstein Research
06.05.2025Stellantis OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Stellantis OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Stellantis Sector PerformRBC Capital Markets
30.04.2025Stellantis Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
06.05.2025Stellantis OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Stellantis OverweightJP Morgan Chase & Co.
25.04.2025Stellantis OverweightMorgan Stanley
27.03.2025Stellantis OverweightJP Morgan Chase & Co.
04.03.2025Stellantis OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
13.05.2025Stellantis Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Stellantis Sector PerformRBC Capital Markets
30.04.2025Stellantis Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Stellantis HoldJefferies & Company Inc.
30.04.2025Stellantis NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
02.10.2024Stellantis VerkaufenDZ BANK
31.07.2024Stellantis VerkaufenDZ BANK
07.05.2024Stellantis VerkaufenDZ BANK
16.02.2024Stellantis VerkaufenDZ BANK
15.10.2021Stellantis VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Stellantis nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen