02.02.2023 16:15

Shell-Aktie zieht an: Shell schließt 2022 mit Rekordgewinn ab - Aktienrückkaufprogramm angekündigt

Starkes Jahr: Shell-Aktie zieht an: Shell schließt 2022 mit Rekordgewinn ab - Aktienrückkaufprogramm angekündigt | Nachricht | finanzen.net
Starkes Jahr
Folgen
Der Ölkonzern Shell hat im abgelaufenen Geschäftsjahr dank hoher Öl- und Gaspreise einen Rekordgewinn erzielt.
Werbung
Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn stieg auf 39,87 Milliarden US-Dollar (36,22 Mrd Euro), wie der Konzern am Donnerstag in Den Haag mitteilte. Damit hat er sich innerhalb eines Jahres etwa verdoppelt. Das Jahr lief für die Niederländer insgesamt stark, aber gerade auch im letzten Quartal fiel das Ergebnis noch mal besser aus als erwartet. Außerdem hat der Konzern zum wiederholten Mal ein Aktienrückkaufprogramm angekündigt.

Gerade der Gas-Handel sei der Treiber im letzten Quartal gewesen, so Analyst Tom Mills vom Analysehaus Jefferies. Diese Stärke sollte auch die Sorgen um das Flüssiggas-Geschäft (LNG) zerstreuen. Beim Aktienrückkaufprogramm hätte er allerdings etwas mehr erwartet.

Der Ölkonzern hat gerade erst das vorherige Aktienrückkaufprogramm beendet, schon kündigt er ein neues an. Shell will erneut Aktien im Wert von 4 Milliarden US-Dollar zurückkaufen. Das soll bis zum Ende des ersten Quartals dieses Jahres geschehen.

Im Schlussquartal 2022 konnte Shell den bereinigten Gewinn innerhalb eines Jahres um mehr als 50 Prozent auf 9,81 Milliarden US-Dollar steigern. Analysten waren positiv überrascht, weil die Öl- und Gaspreise im Vergleich zum dritten Quartal etwas gesunken waren.

Somit fällt die Dividende für das vierte Quartal ein wenig höher aus als gedacht: Shell zahlt seinen Anlegern 28,75 Cent pro Aktie, das sind 15 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Der auf die Aktionäre entfallene Nettogewinn fiel im Schlussquartal allerdings mit 10,5 Milliarden US-Dollar etwas geringer aus als noch vor einem Jahr. Im Gesamtjahr konnte aber auch diese Kennziffer mehr als verdoppelt werden.

Zudem hat der Ölkonzern seit diesem Jahr einen neuen Chef: Der Kanadier Wael Sawan hat die Führung zum Jahreswechsel von Ben van Beurden übernommen. Angekündigt wurde der Wechsel bereits im September.

Goldman belässt Shell auf 'Neutral' - Ziel 35 Euro

Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Shell auf "Neutral" mit einem Kursziel von 35 Euro belassen. Analyst Michele della Vigna attestierte dem Energiekonzern am Donnerstag in einer ersten Reaktion starke Ergebnisse für das vierte Quartal.

Die Shell-Aktie notiert in London zeitweise 0,32 Prozent höher bei 23,74 GBP.

DEN HAAG (dpa-AFX) / NEW YORK (dpa-AFX Broker)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Shell (ex Royal Dutch Shell)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Shell (ex Royal Dutch Shell)
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: FotograFFF / Shutterstock.com, Tupungato / Shutterstock.com

Nachrichten zu Shell (ex Royal Dutch Shell)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Shell (ex Royal Dutch Shell)

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
30.03.2023Shell (ex Royal Dutch Shell) BuyDeutsche Bank AG
23.03.2023Shell (ex Royal Dutch Shell) BuyUBS AG
22.03.2023Shell (ex Royal Dutch Shell) OutperformRBC Capital Markets
10.03.2023Shell (ex Royal Dutch Shell) OutperformRBC Capital Markets
09.03.2023Shell (ex Royal Dutch Shell) OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.03.2023Shell (ex Royal Dutch Shell) BuyDeutsche Bank AG
23.03.2023Shell (ex Royal Dutch Shell) BuyUBS AG
22.03.2023Shell (ex Royal Dutch Shell) OutperformRBC Capital Markets
10.03.2023Shell (ex Royal Dutch Shell) OutperformRBC Capital Markets
09.03.2023Shell (ex Royal Dutch Shell) OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.02.2023Shell (ex Royal Dutch Shell) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
09.01.2023Shell (ex Royal Dutch Shell) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
07.11.2022Shell (ex Royal Dutch Shell) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
27.05.2021Shell (Royal Dutch Shell) (A) Equal weightBarclays Capital
30.04.2021Shell (Royal Dutch Shell) (A) Equal weightBarclays Capital
26.08.2020Shell (Royal Dutch Shell) (A) UnderweightBarclays Capital
29.11.2017Shell B SellCitigroup Corp.
29.11.2017Shell (Royal Dutch Shell) (A) SellCitigroup Corp.
29.11.2017Shell B SellCitigroup Corp.
30.01.2015Royal Dutch Shell Grou b SellS&P Capital IQ

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Shell (ex Royal Dutch Shell) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Nach europäischen Inflationsdaten: DAX geht mit Gewinnen ins Wochenende -- Rheinmetall-Chef im Gespräch mit Selenskyj -- SAP, Nordex, Jungheinrich, Siltronic im Fokus

Merck will Forschung im Healthcare-Bereich neu aufstellen. Energiekontor strebt nach Gewinnsprung Verdopplung des Vorsteuerergebnisses bis 2028 an. Huawei leidet unter US-Sanktionen. Oliver Blume baut Volkswagen behutsam um. Elon Musk will anscheinend chinesischen Ministerpräsidenten treffen. Meyer-Werft baut Kreuzfahrtschiff für Disney Cruise.

Top-Rankings

Aktien Empfehlungen KW 23/13: Analysten raten zum Verkauf
Diese Aktien stehen auf den Verkaufslisten der Experten in KW 23/13. Immer aktuell im wöchentlichen Aktien Top-Ranking und exklusiv bei finanzen.net
Aktien Empfehlungen KW 23/13: Analysten raten zum Kauf
Diese Aktien stehen auf den Einkaufslisten der Experten in KW 23/13. Immer aktuell im wöchentlichen Aktien Top-Ranking und exklusiv bei finanzen.net
Die umsatzstärksten Unternehmen der Welt
Welche Unternehmen erwirtschafteten den größten Jahresumsatz?
mehr

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln