NEX Group empfiehlt Übernahme durch US-Börsenbetreiber CME Group - NEX-Aktie schießt hoch

Der weltweit größte Börsenbetreiber CME Group und sein britisches Übernahmeziel NEX Group sind sich handelseinig geworden.
Werte in diesem Artikel
Die Chicago Mercantile Exchange Group (CME) bietet insgesamt 3,9 Milliarden britische Pfund (4,5 Mrd Euro), wie die Unternehmen am Donnerstag in London mitteilten. Für jedes NEX Group-Papier sollen die Aktionäre 500 Pence in bar sowie 0,0444 CME-Aktien erhalten. Die Verwaltungsräte beider Unternehmen hätten zugestimmt. Europäischer Hauptsitz des vereinten Konzerns soll trotz des Brexit London sein, wie Nex-Chef Michael Spencer sagte.
Der Options- und Derivatespezialist CME will sich mit Nex im Bereich des Währungs- und Anleihehandels verstärken und sein Standbein in Europa und Asien ausbauen. Ende 2021 soll die Übernahme Kostenvorteile von 200 Millionen US-Dollar (178 Mio Euro) jährlich einbringen, bei Einmalkosten von 285 Millionen Dollar.
Bereits am Vorabend hatte Nex den Erhalt eines entsprechenden Gebotes bestätigt. Entsprechende Medienberichte hatten die NEX-Aktie um knapp 10 Prozent fast auf die insgesamt angebotenen 10 Pfund je Aktie in die Höhe getrieben. Das grundsätzliche Interesse der CME ist bereits seit Mitte März bekannt. Im Frankfurter Handel gewinnt das Papier aktuell über 11 Prozent zu. /men/mis/jha/
CHICAGO/LONDON (dpa-AFX)
Übrigens: CME Group A und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf CME Group A
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf CME Group A
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere CME Group A News
Bildquellen: totojang1977 / Shutterstock
Nachrichten zu Deutsche Börse AG
Analysen zu Deutsche Börse AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 16.10.2025 | Deutsche Börse Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 16.10.2025 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 09.10.2025 | Deutsche Börse Hold | Warburg Research | |
| 08.10.2025 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG | |
| 08.10.2025 | Deutsche Börse Hold | Jefferies & Company Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 08.10.2025 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG | |
| 25.07.2025 | Deutsche Börse Kaufen | DZ BANK | |
| 25.07.2025 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG | |
| 11.07.2025 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG | |
| 01.07.2025 | Deutsche Börse Kaufen | DZ BANK |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 16.10.2025 | Deutsche Börse Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 16.10.2025 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 09.10.2025 | Deutsche Börse Hold | Warburg Research | |
| 08.10.2025 | Deutsche Börse Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 21.08.2025 | Deutsche Börse Sector Perform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 30.07.2020 | Deutsche Börse Sell | Warburg Research | |
| 15.07.2020 | Deutsche Börse Sell | Warburg Research | |
| 24.02.2020 | Deutsche Börse Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 04.12.2019 | Deutsche Börse Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 30.10.2019 | Deutsche Börse Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Börse AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen