Zusammenschluss abgeblasen

EU blockiert Fusion von Deutscher Börse und LSE

29.03.17 11:53 Uhr

EU blockiert Fusion von Deutscher Börse und LSE | finanzen.net

Die geplante Fusion von Deutscher Börse und der London Stock Exchange (LSE) wird nicht kommen.

Werte in diesem Artikel

Wie die EU-Kommission mitteilte, hat sie den Zusammenschluss wegen kartellrechtlicher Bedenken nicht genehmigt. Die Entscheidung hatte sich bereits abgezeichnet, nachdem sich die London Stock Exchange geweigert hatte, Forderungen der Wettbewerbshüter zum Verkauf ihrer Mehrheitsbeteiligung an der italienischen Handelsplattform MTS zu erfüllen.

Wer­bung

"Der Zusammenschluss zwischen Deutsche Börse und London Stock Exchange hätte den Wettbewerb erheblich eingeschränkt", sagte EU-Wettbewerbskommissarin Margrete Vestager laut Mitteilung. "Denn er hätte in einem wichtigen Bereich, dem Clearing festverzinslicher Finanzinstrumente, ein De-facto-Monopol geschaffen."

Da die von den beteiligten Unternehmen angebotenen Abhilfemaßnahmen nicht ausreichten, um die wettbewerbsrechtlichen Bedenken der Kommission auszuräumen, habe die Kommission beschlossen, den Zusammenschluss zu untersagen.

Faber: Die Untersagung ist ein Rückschlag für Europa

Der Aufsichtsratvorsitzende der Deutschen Börse, Joachim Faber, bedauerte die Brüsseler Entscheidung: "Die Untersagung ist ein Rückschlag für Europa, für die Kapitalmarktunion und für die Brücke zwischen Kontinentaleuropa und Großbritannien." Damit sei zugleich die Chance zur Schaffung eines in Europa ansässigen globalen Marktinfrastrukturanbieters vertan.

Wer­bung

Auch die LSE stellte klar, dass sie mit Entscheidung der EU-Kommission nicht übereinstimmt. Nach der Weigerung der Londoner, sich von MTS zu trennen, dürften das Veto aus Brüssel aber auch für die LSE keine Überraschung sein.

Fusion ist an politischem Widerstand gescheitert

Beobachter vermuteten damals, dass die Entscheidung der LSE, an MTS festzuhalten, politisch motiviert war, da sie an eine Börsenhochzeit nicht mehr glaubte. Hintergrund war der wachsende Widerstand aus Wiesbaden gegen den geplanten alleinigen Rechtssitz der Holding in London.

Börsenchef Carsten Kengeter blickt derweil nach vorne: "Die Deutsche Börse ist auch allein sehr gut aufgestellt, um im globalen Wettbewerb mit anderen Börsenbetreibern bestehen zu können." Die Deutsche Börse werde ihre Wachstumsstrategie fortsetzen und zur positiven Entwicklung des Finanzplatzes Frankfurt beitragen.

Wer­bung

Die Deutsche Börse unterstrich die Bedeutung des Wachstumsprogramms "Accelerate" und bestätigte das mittelfristige Ziel eines jährlichen Wachstums des Periodenüberschusses von 10 bis 15 Prozent.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Börse

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Börse

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com, LEON NEAL/AFP/Getty Images

Nachrichten zu Deutsche Börse AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Börse AG

DatumRatingAnalyst
21.08.2025Deutsche Börse Sector PerformRBC Capital Markets
29.07.2025Deutsche Börse NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.07.2025Deutsche Börse HoldWarburg Research
25.07.2025Deutsche Börse KaufenDZ BANK
25.07.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
25.07.2025Deutsche Börse KaufenDZ BANK
25.07.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
11.07.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
01.07.2025Deutsche Börse KaufenDZ BANK
07.05.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
21.08.2025Deutsche Börse Sector PerformRBC Capital Markets
29.07.2025Deutsche Börse NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.07.2025Deutsche Börse HoldWarburg Research
25.07.2025Deutsche Börse HoldJefferies & Company Inc.
25.07.2025Deutsche Börse NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.07.2020Deutsche Börse SellWarburg Research
15.07.2020Deutsche Börse SellWarburg Research
24.02.2020Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.12.2019Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.10.2019Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Börse AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen