Anleihen gekauft

Fed kauft Bonds von Ölkonzernen, Coca-Cola und McDonalds - Auch Berkshire Hathaway ist dabei

29.06.20 16:58 Uhr

Fed kauft  Bonds von Ölkonzernen, Coca-Cola und McDonalds - Auch Berkshire Hathaway ist dabei | finanzen.net

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat im Rahmen ihres Notfallprogramms zur Ankurbelung der Konjunktur in der Corona-Krise jüngst Firmenanleihen im Volumen von 428 Millionen Dollar erworben.<

Werte in diesem Artikel

Die Fed teilte am Sonntag mit, unter anderen Bonds von großen Öl- und Tabakkonzernen, des Einzelhändlers Walmart, des Fast Food-Riesen McDonald's und des Telekomunternehmens AT&T in ihr Portfolio aufgenommen zu haben. Außerdem investierte die Zentralbank auch Unternehmensanleihen von Coca-Cola, und Warren Buffetts Berkshire Hathaway: Insgesamt gaben die Währungshüter 5,7 Millionen US-Dollar für Schulden in Berkshire Hathaway Energy aus, einer Tochtergesellschaft des Buffett-Konglomerats.

Wer­bung

Laut Fed hatten 48% der gekauften Anleihen ein Rating von AAA, AA oder A, während 48% ein Rating von BBB und die letzten 4% ein Rating von BB hatten.

Alle Bonds seien am Sekundärmarkt gekauft worden. Sie stammten von 86 Emittenten. Außerdem habe die Fed 16 börsennotierte Indexfonds im Volumen von 5,3 Milliarden Dollar hinzugefügt.

Die Fed hatte im Juni angekündigt, ihr Mitte Mai aufgelegtes Notfallprogramm zum Aufkauf von Unternehmensanleihen mit einer zusätzlichen Struktur zu ergänzen. Sie stellt dabei ein Portfolio zusammen, das sich an einem breit angelegten Marktindex von US-Firmenanleihen orientiert. Dabei sollen spezielle für das Programm geltende Mindeststandards für Ratings, maximale Laufzeit und andere Kriterien gelten. Die im Mai aufgelegte sogenannte SMCCF (Secondary Market Corporate Credit Facility) hatte zunächst damit begonnen, Anteile von Börsenfonds auf dem Sekundärmarkt aufzukaufen. Ziel dieses Kredit-Vehikels ist es, in der Coronakrise für Stabilität und Liquidität an den Finanzmärkten zu sorgen. Die Unternehmen sollen möglichst bequem an frisches Geld gelangen.

Wer­bung

Redaktion finanzen.net mit Material von Reuters

In eigener Sache

Übrigens: AT&T und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf AT&T

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AT&T

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: tlegend / Shutterstock.com, Mesut Dogan / Shutterstock.com

Nachrichten zu Coca-Cola Co.

Wer­bung

Analysen zu Coca-Cola Co.

DatumRatingAnalyst
16:51Coca-Cola KaufenDZ BANK
22.10.2025Coca-Cola OutperformRBC Capital Markets
22.10.2025Coca-Cola BuyUBS AG
22.10.2025Coca-Cola OverweightJP Morgan Chase & Co.
21.10.2025Coca-Cola OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
16:51Coca-Cola KaufenDZ BANK
22.10.2025Coca-Cola OutperformRBC Capital Markets
22.10.2025Coca-Cola BuyUBS AG
22.10.2025Coca-Cola OverweightJP Morgan Chase & Co.
21.10.2025Coca-Cola OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
24.07.2024Coca-Cola HaltenDZ BANK
31.05.2024Coca-Cola HoldJefferies & Company Inc.
07.05.2024Coca-Cola HaltenDZ BANK
25.04.2023Coca-Cola NeutralGoldman Sachs Group Inc.
24.04.2023Coca-Cola NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
16.02.2018Coca-Cola SellGoldman Sachs Group Inc.
10.01.2018Coca-Cola SellGoldman Sachs Group Inc.
17.11.2017Coca-Cola SellGoldman Sachs Group Inc.
16.11.2017Coca-Cola SellGoldman Sachs Group Inc.
26.10.2017Coca-Cola SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Coca-Cola Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen