thyssenkrupp - Aufwärtstendenz

20.07.23 09:30 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich




Aufwärtstendenz

Wer nach einer Aktie Ausschau hält, die im langfristigen Vergleich alles andere als überhitzt ist und gleichzeitig eine grundsolide mittelfristige Aufwärtstendenz aufweist, der sollte sich ThyssenKrupp widmen. Diese arbeitet gerade daran, einen Abwärtstrend nachhaltig zu überwinden, der am Zweijahreshoch vom November 2021 begann und ferner durch lokale Hochs von Januar 2022 und April 2023 definiert wird. Angetrieben von intakten Aufwärtstrends und steigenden Gleitenden Durchschnitten könnte zudem im weiteren Jahresverlauf ein Deckel gelüftet werden, der sich durch eine waagerechte Zone um 7,50/7,75 Euro ergibt, der sich im vergangenen halben Jahr etabliert hat. Gelingt das mit einem 52-Wochen-Hoch, wäre ein Potenzial bis zum horizontalen Widerstand vom Juni 2022 um 9,20 Euro generiert. Als erste gute Unterstützung dient die Kombination aus mittelfristig bedeutender 55-Tage-Linie und einem zehnmonatigen Aufwärtstrend im 6,90er-Bereich. Ein weiterer Halt ist um 6,40/6,55 Euro auszumachen, und zwar im Form der 200-Tage-Linie und eines achtmonatigen Aufwärtstrends. Darunter würde sich die Lage eintrüben und unterhalb der waagrechten Zone um sechs Euro würde sie sogar ins Negative kippen.

thyssenkrupp (Daily)

Chart thyssenkrupp
Quelle: stock3.com² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart thyssenkrupp

Chart thyssenkrupp
Quelle: stock3.com²



Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus. Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.

Nachrichten zu thyssenkrupp AG

Wer­bung

Analysen zu thyssenkrupp AG

DatumRatingAnalyst
10:21thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
08:01thyssenkrupp HoldJefferies & Company Inc.
20.10.2025thyssenkrupp HoldJefferies & Company Inc.
20.10.2025thyssenkrupp HaltenDZ BANK
03.10.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
16.09.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
14.08.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
11.08.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
12.06.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
27.05.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
10:21thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
08:01thyssenkrupp HoldJefferies & Company Inc.
20.10.2025thyssenkrupp HoldJefferies & Company Inc.
20.10.2025thyssenkrupp HaltenDZ BANK
03.10.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
14.08.2025thyssenkrupp VerkaufenDZ BANK
29.07.2025thyssenkrupp VerkaufenDZ BANK
16.07.2025thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
25.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für thyssenkrupp AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen