Schweiz gibt Franken frei

Euro fällt auf tiefsten Stand seit 2003

15.01.15 12:30 Uhr

Euro fällt auf tiefsten Stand seit 2003 | finanzen.net

Der Euro ist am Donnerstag kurzzeitig auf den tiefsten Stand seit dem November 2003 gefallen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,9320 CHF -0,0004 CHF -0,04%

8,3392 CNY -0,0143 CNY -0,17%

0,8679 GBP 0,0008 GBP 0,10%

9,1189 HKD -0,0144 HKD -0,16%

172,4500 JPY 0,4400 JPY 0,26%

1,1617 USD -0,0020 USD -0,17%

Die Schweizerische Nationalbank hatte in einem überraschenden Schritt den Mindestkurs von 1,20 Franken zum Euro aufgehoben. Der Euro fiel daraufhin auf ein Tief von 1,1575 US-Dollar. Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,1735 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwoch auf 1,1775 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
EUR/CHF und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie EUR/CHF mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Die SNB hatte den Mindestkurs im September 2011 eingeführt, um eine zu starke Aufwertung des Franken zu verhindern. "Die Entscheidung ist für die Finanzmärkte vollkommen überraschend gekommen", sagte Ulrich Wortberg, Devisenexperte bei der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba). Der Kurs zwischen beiden Währungen pendelte sich zuletzt bei 1,03 Franken zum Euro ein.

Die SNB begründete ihre Entscheidung auch damit, dass sich die geldpolitische Ausrichtung in wichtigen Währungsräumen zuletzt stark auseinander entwickelt habe. Viele Experten gehen davon aus, dass die EZB auf ihrer Ratssitzung in der kommenden Woche den umfassenden Kauf von Staatsanleihen beschließt. Diese weitere Lockerung ihrer Geldpolitik dürfte den Euro schwächen. Das hätte es für die SNB noch schwieriger gemacht, mit Interventionen am Devisenmarkt den Mindestkurs des Franken zu verteidigen./fr/jsl

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Concept Photo / Shutterstock.com, filmfoto / Shutterstock.com