Ausschuss sieht Risiken

Banken müssen für Krypto Assets genug Eigenkapital vorhalten

13.03.19 12:45 Uhr

Banken müssen für Krypto Assets genug Eigenkapital vorhalten | finanzen.net

Banken müssen nach Aussage des Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht für Engagements in Krypto Assets Eigenkapital und Liquidität vorhalten, die den Risiken dieser Vermögenswerte entsprechen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

90.659,0299 CHF 144,5095 CHF 0,16%

97.011,9601 EUR 207,9890 EUR 0,21%

81.925,0021 GBP 188,4670 GBP 0,23%

15.766.754,9198 JPY -2.665,4153 JPY -0,02%

110.001,7349 USD 316,6801 USD 0,29%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,18%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,21%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,19%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 5,71%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,32%

Wie aus jetzt veröffentlichten aufsichtlichen Erwartungen hervor geht, sollen Banken außerdem entsprechend der für sie geltenden Gesetze offenlegen, wie sie derartige Investitionen bilanzieren. Auch sollen sie über ein klares Risikorahmenwerk verfügen, in dessen Aufsicht leitende Manager eingebunden sein müssen.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Der Baseler Ausschuss sieht im Zusammenhang mit Krypto Assets Liquidität-, Kredit-, Markt- und operationelle Risiken, darunter Betrug, Geldwäsche und Terrorfinanzierung. Die Beaufsichtigung von Krypto Assets liegt derzeit alleine bei den nationalen Behörden. Der Baseler Ausschuss ist der internationale Regelsetzer, dem die nationalen Aufsichtsbehörden in der Regel folgen.

Der Baseler Ausschuss weist darauf hin, dass Banken weltweit gegenwärtig nur geringe direkte Engagements in Krypto Assets haben. Allerdings erhöhe das stetige Wachstum entsprechender Handelsplattformen und verbundener Finanzprodukte die Risiken für die Finanzstabilität. Populäres Beispiel eines Krypto Asset ist Bitcoin. Bitcoin als Krypto-Währung zu bezeichnen, lehnt der Baseler Ausschuss ab, da Bitcoin nicht alle Funktionen einer Währung erfülle - zum Beispiel die der Wertaufbewahrung.

DJG/hab/smh

Dow Jones Newswires

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Bitcoin kaufen - So geht's

Bildquellen: Wit Olszewski / Shutterstock.com, ppart / Shutterstock.com