Bitcoin, Dogecoin, Ethereum & Co. am Nachmittag

So bewegen sich die Kurse von Bitcoin, Ripple, Bitcoin Cash und Ethereum am Mittwochnachmittag
Werte in diesem Artikel
Bitcoin ist am Nachmittag 23.673,78 US-Dollar wert. So stieg der Bitcoin-Kurs um 17:10 um 2,23 Prozent gegenüber dem Vortag, als er noch bei 23.158,25 US-Dollar stand.
Derweil notiert der Bitcoin Cash-Kurs bei 134,19 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (131,94 US-Dollar) ist das ein Gewinn von 1,70 Prozent.
Nach 1.606,47 US-Dollar am Vortag ist der Ethereum-Kurs am Mittwochnachmittag um 2,92 Prozent auf 1.653,45 US-Dollar gestiegen.
Indessen verstärkt sich der Litecoin-Kurs um 3,79 Prozent auf 97,33 US-Dollar. Am Vortag notierte Litecoin bei 93,77 US-Dollar.
Zudem bewegt sich Ripple seitwärts. Um 17:10 wurde ein Kurs von 0,3807 US-Dollar festgestellt. Noch am Vortag lag der Ripple-Kurs bei 0,3775 US-Dollar.
Daneben steigt Cardano um 2,30 Prozent auf 0,3607 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Kurs bei 0,3526 US-Dollar.
Nach 150,34 US-Dollar am Vortag ist der Monero-Kurs am Mittwochnachmittag um 0,99 Prozent auf 151,82 US-Dollar gestiegen.
In der Zwischenzeit geht es für IOTA bergauf. Um 17:10 steht ein Plus von 4,08 Prozent auf 0,2496 US-Dollar zu Buche. Gestern notierte der IOTA-Kurs noch bei 0,2398 US-Dollar.
In der Zwischenzeitlich lassen sich bei Verge kaum Ausschläge erkennen. Nachdem der Wert am Vortag bei 0,0033 US-Dollar lag, wird der Verge-Kurs um 17:10 auf 0,0033 US-Dollar beziffert.
Währenddessen kommt der Stellar-Kurs kaum von der Stelle. Um 17:10 werden 0,0877 US-Dollar ausgewiesen, was dem Kurs des Vortages entspricht.
Zudem bewegt sich NEM seitwärts. Um 17:10 wurde ein Kurs von 0,0510 US-Dollar festgestellt. Noch am Vortag lag der NEM-Kurs bei 0,0530 US-Dollar.
Indes steigt der Dash-Kurs. Für Dash geht es nach 71,69 US-Dollar am Vortag auf 72,68 US-Dollar nach oben (1,38 Prozent).
Währenddessen zeigt sich NEO im Plus. Im Vergleich zum Vortag (12,00 US-Dollar) geht es um 4,57 Prozent auf 12,55 US-Dollar nach oben.
Redaktion finanzen.netBildquellen: Wit Olszewski / Shutterstock.com