Bitcoin-Rally

Bitcoin steigt auf Rekordhoch

30.11.20 16:20 Uhr

Bitcoin steigt auf Rekordhoch | finanzen.net

Die Digitalwährung Bitcoin ist so wertvoll wie nie.

Werte in diesem Artikel
Devisen

90.489,7449 CHF -223,3316 CHF -0,25%

97.759,9161 EUR -210,6677 EUR -0,22%

85.333,0631 GBP -230,8169 GBP -0,27%

17.324.246,7920 JPY -108.617,3273 JPY -0,62%

3.250,3373 CHF -25,7034 CHF -0,78%

3.511,4774 EUR -26,6631 EUR -0,75%

3.065,1123 GBP -24,9686 GBP -0,81%

622.276,5334 JPY -7.299,4148 JPY -1,16%

4.094,4540 USD -28,3640 USD -0,69%

2,0849 CHF -0,0093 CHF -0,45%

2,2524 EUR -0,0094 EUR -0,42%

1,9661 GBP -0,0093 GBP -0,47%

399,1592 JPY -3,3100 JPY -0,82%

2,6264 USD -0,0092 USD -0,35%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,28%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 0,79%

0,4796 XRP 0,0021 XRP 0,45%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,19%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 0,76%

0,4440 XRP 0,0018 XRP 0,42%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,25%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 0,81%

0,5086 XRP 0,0024 XRP 0,47%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -3,80%

Am Montag stieg der Bitcoin-Kurs der ältesten und bekanntesten Kryptowährung auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf 19 808 US-Dollar.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Damit wurde das etwa drei Jahre alte Rekordhoch von Ende 2017 übertroffen. Auf Bitstamp wurde damals ein Höchststand von 19 666 Dollar markiert. Auf anderen Plattformen, von denen es zahlreiche gibt, weichen die jeweiligen Rekordstände etwas ab.

Der Bitcoin hat in den vergangenen Wochen stark an Wert gewonnen. Allein seit Anfang Oktober hat sich sein Wert fast verdoppelt. Als Haupttriebfeder gilt das Vorhaben des großen Bezahldienstes Paypal, seinen Kunden künftig das Bezahlen mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen zu ermöglichen. Hinzu kommt, dass zunehmend professionelle Anleger Interesse an dem Bitcoin zu entwickeln scheinen. Vor wenigen Monaten hatte etwa der große Vermögensverwalter Fidelity einen Bitcoin-Fonds aufgelegt.

Allerdings gelten Digitalwährungen wie der Bitcoin als im Kurs stark schwankungsanfällig. Bestes Beispiel ist die Rekordjagd, die den Bitcoin Ende 2017 auf fast 20 000 Dollar getrieben hatte. Damals erfolgte kurze Zeit später ein steiler Kursabsturz. Auch vor dem jüngsten Rekordsprung war der Bitcoin zwischenzeitlich stark gefallen. Kritiker sahen sich dadurch in ihrer skeptischen Haltung gegenüber Digitalwährungen bestätigt, wonach die hohen Kursausschläge einer Verwendung als Zahlungsmittel oder Anlageform im Wege stehen.

Das könnte Sie auch interessieren: JETZT NEU - Bitcoin & Co. über die finanzen.net App handeln - oder für Profis über die Börse Stuttgart Digital Exchange

Viele Bitcoin-Fans sind jedoch der Meinung, dass sich Digitalwährungen zunehmend als ernstzunehmende Alternative zu herkömmlichen Währungen durchsetzen könnten. Ein Grund dafür ist das hohe allgemeine Interesse an Kryptowährungen, das nicht zuletzt durch Digitalgeld-Bestrebungen großer Notenbanken wie der Europäischen Zentralbank (EZB) getrieben ist. Gegen eine Verstetigung der Kursentwicklung könnte dagegen der abermals raketenhafte Kursanstieg sprechen: Noch im März war der Bitcoin gerade Mal 4000 Dollar wert gewesen./bgf/jkr/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: 3Dsculptor / Shutterstock.com