Bitcoin verliert an Rückhalt

Favorit von Cyberkriminellen: Diese Kryptowährung ist im Dark Web am beliebtesten

16.02.18 14:02 Uhr

Favorit von Cyberkriminellen: Diese Kryptowährung ist im Dark Web am beliebtesten | finanzen.net

Ein häufig vorgebrachtes Argument von Bitcoin-Kritikern ist sein möglicher Einsatz im cyberkriminellen Umfeld. Dabei hat der weltgrößten Kryptowährung in diesem Bereich längst eine andere Cyberdevise den Rang abgelaufen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

92.248,8947 CHF -262,2309 CHF -0,28%

98.664,6586 EUR -279,3982 EUR -0,28%

85.398,2500 GBP -247,0567 GBP -0,29%

17.119.080,8985 JPY -33.281,7859 JPY -0,19%

115.782,9338 USD -334,9595 USD -0,29%

3.783,0662 CHF 31,4334 CHF 0,84%

4.046,1725 EUR 33,6630 EUR 0,84%

3.502,1258 GBP 28,9247 GBP 0,83%

702.042,1981 JPY 6.457,0347 JPY 0,93%

93,9535 CHF -0,2128 CHF -0,23%

100,4878 EUR -0,2265 EUR -0,22%

86,9762 GBP -0,2013 GBP -0,23%

17.435,4077 JPY -23,8273 JPY -0,14%

117,9224 USD -0,2730 USD -0,23%

22,0740 USD 0,0841 USD 0,38%

284,8211 USD 0,9334 USD 0,33%

25,0028 USD 0,0515 USD 0,21%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,28%

0,0003 ETH -0,0000 ETH -0,83%

0,0106 LTC 0,0000 LTC 0,23%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,25%

0,0002 ETH -0,0000 ETH -0,83%

0,0100 LTC 0,0000 LTC 0,23%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,26%

Der Bitcoin hat in den vergangenen Monaten an Popularität deutlich zugelegt. Inzwischen hat die größte Kryptowährung den Weg aus der Nische hin in den Massenmarkt geschafft, zahlreiche Anleger, die zuvor wenig Ambitionen für Blockchain & Co. hatten, haben in den Bitcoin investiert. Doch die zunehmende Beliebtheit von Bitcoin bringt die dahinterstehende Blockchain-Technologie regelmäßig an ihre Grenzen und hat dafür gesorgt, dass sich zwischenzeitlich im Dark Web eine Wachablösung anbahnt.

Studie sieht andere Kryptowährungen vorn

Recorded Future, ein US-Unternehmen, das sich auf Cyber-Bedrohungs-Analysen spezialisiert hat, hat im Rahmen einer Studie den Einsatz von Kryptowährungen im so genannten Dark Web untersucht. Seit 2016 habe die Unzufriedenheit der Cyberkriminellen mit dem Bitcoin als Devise im Dark Web kontinuierlich zugenommen, so das Ergebnis der Studie. Dabei sei der cyberkriminellen Szene insbesondere die Funktionalität der größten Kryptowährung ein Dorn im Auge. Sowohl die Transaktionsdauer als auch die Transaktionskosten sind bei Bitcoin vergleichsweise hoch, was insbesondere auch der zunehmenden Nachfragesituation und dem Anstieg der Transaktionszahl seit dem Hype um die Kryptowährung zu schulden war.

Stattdessen wichen Cyberkriminelle bei Transaktionen im Dark Web zunehmend auf eine andere Kryptowährung aus: Litecoin. Die Analysefirma hat auf Basis der Untersuchung von 150 Marktplätzen und Foren in versteckten Teilen des World Wide Web ermittelt, dass Bitcoin seine Vormachtstellung im Dark Web nur noch knapp verteidigen kann, während insbesondere Litecoin starke Zuwächse bei der Verwendung in cyberkriminellen Aktivitäten verzeichnen konnte. Schon in den nächsten sechs bis zwölf Monaten könne es zu einer Wachablösung an der Spitze kommen, so Recorded Future im Rahmen der Veröffentlichung der Studienergebnisse.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Auch Dash im Dark Web beliebt

Hinter Bitcoin und Litecoin auf Platz drei der Beliebtheitsskala im Dark Web landet dem Angaben zufolge die Kryptowährung Dash. Besonders bei Drogenhändlern sei Dash die Nummer 1, wie die Auswertungen von Recorded Future ergeben hätten. In der Regel werde alles, was von Drogenhändlern benutzt wird, eine Mainstreamwährung, heißt es von Seiten der Analysefirma weiter.

Monero überraschend abgeschlagen

Im Rahmen der Studie hat Recorded Future auch ermittelt, wie es sich mit der Akzeptanz von Kryptowährungen im Dark Web verhält. Während 100 Prozent aller Anbieter Bitcoin akzeptieren, landet Litecoin mit 30 Prozent Akzeptanzquote bereits auf Platz 2. Überraschend abgeschlagen ist Monero, das nur von sechs Prozent der Händler angenommen wird. Dabei wird gerade diese Cyberwährung immer wieder mit kriminellen Machenschaften in Verbindung gebracht.




Redaktion finanzen.net

Weitere Infos: Litecoin kaufen - So geht's

Bildquellen: Westend61 / Getty Images, Lukasz Stefanski / Shutterstock.com, Recorded Future