Digitalschlüssel gestohlen

Hacker erbeuten digitale Coins in dreistelligem Millionenwert

06.12.21 17:59 Uhr

Hacker erbeuten digitale Coins in dreistelligem Millionenwert | finanzen.net

Cyberkriminelle haben nach einer Schätzung von Sicherheitsexperten umgerechnet rund 200 Millionen US-Dollar auf der Kryptobörse Bitmart erbeutet.

Werte in diesem Artikel
Devisen

91.528,5597 CHF -204,6623 CHF -0,22%

97.925,6279 EUR -202,4454 EUR -0,21%

84.687,3626 GBP -172,4072 GBP -0,20%

16.975.488,1916 JPY -38.461,6730 JPY -0,23%

115.208,5186 USD -228,2608 USD -0,20%

3.596,9635 CHF 1,2023 CHF 0,03%

3.848,3607 EUR 1,9339 EUR 0,05%

3.328,1126 GBP 1,7772 GBP 0,05%

667.116,4930 JPY 203,2444 JPY 0,03%

4.527,5577 USD 2,6639 USD 0,06%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,23%

0,0003 ETH -0,0000 ETH -0,04%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,21%

0,0003 ETH -0,0000 ETH -0,05%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,24%

0,0003 ETH -0,0000 ETH -0,05%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,82%

0,0000 ETH -0,0000 ETH -0,07%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,23%

0,0002 ETH -0,0000 ETH -0,06%

Wie Firmengründer Sheldon Xia am Montag auf Twitter mitteilte, sind die Hacker im Besitz eines gestohlenen Digitalschlüssels für eine sogenannte Hot Wallet gewesen. Unter einer "Hot Wallet" versteht man eine Software-Geldbörse für Kryptowährungen wie den Bitcoin, die mit dem Internet verbunden ist.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Nach dem Einbruch setzte Bitmart alle Abhebungen vorübergehend bis auf Weiteres aus. Das Unternehmen hatte den Schaden in einer ersten Mitteilung zunächst auf umgerechnet rund 150 Millionen US-Dollar (etwa 132,7 Mio Euro) beziffert.

Den Hackern fielen bei dem Coup Digitalmünzen in die Hände, die auf den Blockchains Ethereum und Binance basieren, teilte die Blockchain-Sicherheitsfirma PeckShield auf Twitter mit. PeckShield hatte den Einbruch am Sonntag auch entdeckt und gemeldet.

Firmenchef Xia schrieb, als Reaktion auf diesen Vorfall habe Bitmart erste Sicherheitsüberprüfungen durchgeführt und betroffene Werte identifiziert. "Diese Sicherheitsverletzung wurde hauptsächlich durch einen gestohlenen privaten Schlüssel verursacht, durch den zwei unserer Hot Wallets kompromittiert wurden. Andere Assets mit Bitmart sind sicher und unversehrt."

Bitmart plane, die Nutzer aus eigener Tasche zu entschädigen, sagte Xia. Die Börse werde einen Zeitplan bekannt geben, um Einzahlungen und Abhebungen schrittweise fortzusetzen, sagte er und fügte hinzu, er sei "zuversichtlich", dass sie am Dienstag wieder aufgenommen werden.

Rüdiger Trost vom IT-Sicherheitsexperten F-Secure nannte Attacken auf Kryptobörsen ein gutes Geschäftsmodell für Cyberkriminelle: "Sie können auf einen Schlag hohe Summen erbeuten, und das Risiko ist deutlich geringer als etwa bei Angriffen auf kritische Infrastruktur, wo mittlerweile mit heftigen Gegenmaßnahmen der Staaten zu rechnen ist. Kein Hacker legt sich gerne gleich mit einem ganzen Staat an." Am besten werde Kryptogeld gegen solche Angriffe geschützt, indem es auf einem nicht mit dem Internet verbundenen Computer abgelegt werde.

/chd/DP/nas

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: Wit Olszewski / Shutterstock.com, Lukasz Stefanski / Shutterstock.com