31.03.2023 22:27

NFTs auf der Bitcoin-Blockchain: DeGods-Kollektion innerhalb von drei Minuten vergriffen

Hype noch nicht vorbei: NFTs auf der Bitcoin-Blockchain: DeGods-Kollektion innerhalb von drei Minuten vergriffen | Nachricht | finanzen.net
Hype noch nicht vorbei
Folgen
Der Hype um NFTs ist vorbei - oder? Kürzlich wurden auf der ältesten Blockchain in der Krypto-Welt 500 neue DeGods-NFTs geprägt und innerhalb von nur drei Minuten ausverkauft.
Werbung
• Eine neue DeGods-Kollektion zeigt, dass ein Ende des NFT-Hypes noch lange nicht in Sicht ist
• Nach nur drei Minuten war die gesamte Kollektion ausverkauft
• Es gibt auch Kritik an dem großen Ansturm auf NFTs

2022 wurde immer wieder über ein mögliches Ende des NFT-Hypes spekuliert. Dass sich NFTs jedoch entgegen dieser Erwartungen auch in diesem Jahr noch großer Beliebtheit erfreuen und viel wert sind, zeigt das jüngste DeGods-Projekt: 500 neue NFTs waren in kürzester Zeit ausverkauft und werden nun zu fünfstelligen Preisen weiter gehandelt.

Werbung
Bitcoin und andere Kryptos via CFD handeln (auch mit Hebel)
Bei Plus500 können Sie von steigenden wie fallenden Krypto-Kursen profitieren - auch mit Hebel. Testen Sie jetzt den kostenlosen Demo-Account!
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Die DeGods-NFTs werden nun zu fünfstelligen Preisen gehandelt

Stattgefunden hat die Prägung der 500 neuen DeGods-NFTs Mitte März mithilfe der Inscriptions von Ordinals auf der Bitcoin-Blockchain und wie die Plattform BTC-Echo berichtet, war die Kollektion nach nur drei Minuten ausverkauft. Und nicht nur das: Offenbar hat die Kollektion innerhalb von 24 Stunden das dreifache Volumen aller vorherigen Prägungen auf der Bitcoin-Blockchain erreicht.

Kurz nach dem Launch der Kollektion gab DeGods via Twitter bekannt, dass auf Discord nun auch ein eigener Marktplatz für die neuen NFTs eröffnet wurde.

Dort wird nach Angaben von BTC-Echo mittlerweile begeistert - und hochpreisig - gehandelt: erste Exemplare seien via Discord bereits für 0,6 BTC (rund 16.300 US-Dollar) gehandelt worden, was einen neuen Höhepunkt des NFT-Handels auf der Bitcoin-Blockchain darstelle.

Kritik an dem großen NFT-Ansturm

Seit mittels der Inscriptions von Ordinals Abwandlungen von NFTs auf der Bitcoin-Blockchain geschaffen werden können, ist der Ansturm auf die Technologie enorm. Zwischenzeitlich, so BTC-Echo, hätten die NFTs ganze 70 Prozent des Blockspace eingenommen. Aus diesem Grund gibt es auch Kritik an den vielen neuen NFTs.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Troggt / Shutterstock.com, Sergei Elagin / Shutterstock.com
Werbung
Werbung

Devisenkurse

NameKurs+/-%
Dollarkurs1,0711-0,0001
-0,01
Japanischer Yen149,2690-0,2010
-0,13
Pfundkurs0,8614-0,0002
-0,02
Schweizer Franken0,97070,0002
0,02
Russischer Rubel86,3266-0,0162
-0,02
Bitcoin24021,7999-1325,6015
-5,23
Chinesischer Yuan7,6109-0,0007
-0,01
Werbung

Heute im Fokus

DAX schließt schwächer -- US-Börsen rot -- Apple präsentiert Computer-Brille -- Airbus vor Rekordauftrag -- UBS will CS-Übernahme am 12. Juni vollziehen -- Uniper, Lufthansa im Fokus

Deutsche Bank stuft Rio Tinto von "Hold" auf "Buy" hoch. Andreas Bierwirth verlässt Erste Group wieder. United Internet und Aroundtown verlieren Platz im STOXX 600. Apple stellt Gerüchten zufolge eine Computer-Brille vor. Deutsche Bank hebt TUI auf 'Buy' - Kursziel angepasst. Telekomwerte erholen sich von Amazon-Schock. EZB-Ratsmitglied Nagel: EZB-Zinspause ab Sommer ist "nicht ausgemacht".

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln