Krypto-Briefmarken

Schweizerische Post launcht erste NFT-Briefmarke

01.12.21 23:41 Uhr

Schweizerische Post launcht erste NFT-Briefmarke | finanzen.net

Am 25. November 2021 gingen die Krypto-Briefmarken der Schweizerischen Post in den Verkauf. Nur wenige Stunden nach Verkaufsstart waren die Sammlerstücke bereits ausverkauft.

Werte in diesem Artikel
Devisen

90.715,6449 CHF -451,9223 CHF -0,50%

97.072,4504 EUR -388,3543 EUR -0,40%

84.731,2079 GBP -363,8951 GBP -0,43%

16.848.279,8408 JPY -141.254,7820 JPY -0,83%

113.908,9976 USD -422,0373 USD -0,37%

445,4815 CHF -2,2142 CHF -0,49%

476,6981 EUR -1,9017 EUR -0,40%

416,0934 GBP -1,7822 GBP -0,43%

82.737,6161 JPY -692,7182 JPY -0,83%

559,3781 USD -2,0661 USD -0,37%

90.779,6949 CHF -380,6279 CHF -0,42%

97.140,9886 EUR -312,0716 EUR -0,32%

84.791,0325 GBP -297,3086 GBP -0,35%

16.860.175,6021 JPY -128.008,9837 JPY -0,75%

113.989,4233 USD -332,5265 USD -0,29%

90.811,7500 CHF -316,8483 CHF -0,35%

97.175,2900 EUR -243,8558 EUR -0,25%

84.820,9730 GBP -237,7566 GBP -0,28%

16.866.129,0860 JPY -116.143,4763 JPY -0,68%

114.029,6740 USD -252,4909 USD -0,22%

18,8431 CHF -0,2904 CHF -1,52%

20,1635 EUR -0,2908 EUR -1,42%

17,6000 GBP -0,2591 GBP -1,45%

3.499,6524 JPY -65,9700 JPY -1,85%

• Schweizerische Post bringt NTF-Briefmarken auf den Markt
• Die Briefmarken sind wenige Stunden nach Verkaufsstart ausverkauft
• NFT-Briefmarke ist ein Sammlerstück

NFT-Briefmarken der Schweizerischen Post

Jedes Jahr veröffentlicht die Schweizerische Post etwa 50 neue Briefmarken, erklärt das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Diese neuen Briefmarken können aus unterschiedlichen Materialien bestehen und in unterschiedlichen Formen ausgestellt werden, außerdem zeigen sie die verschiedensten Motive. Am 25. November 2021 betrat der Versanddienstleister aber Neuland und veröffentlichte erstmals eine Schweizer Krypto-Briefmarke. Damit setze die Schweiz einen Meilenstein in der Briefmarkengeschichte und schafft eine Brücke zwischen der physischen Welt der Briefmarken und dem digitalen Krypto-Universum, so die Schweizerische Post.

Ausverkauft nach wenigen Stunden

Verkauft wurde die neuartige Briefmarke für einen Preis von 8,90 Franken in ausgewählten Standorten der Post sowie im Online-Shop. Nachdem die auf 175.000 Stück limitierten Briefmarken jedoch um 06:00 Uhr in den Verkauf gingen, waren sie bereits nach nur vier Stunden ausverkauft, wie btc-echo berichtet. Der Ansturm auf die neuartigen Briefmarken war sogar so groß, dass die Website der Schweizerischen Post schon nach zwei Stunden vorübergehend nicht mehr zu erreichen war.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Das macht die Krypto-Briefmarke so besonders

Zunächst scheint die Sonderedition der Schweizerischen Post nicht auffällig zu sein. Auf den ersten Blick erkennt man eine selbstklebende Briefmarke, die das Matterhorn und den Mond auf blauem Hintergrund abbildet. "Krypto-Trader verwenden den Ausdruck 'To the Moon', wenn die Preise am Steigen sind. Den Gedanken 'mondwärts' wollten wir mit der Schweiz verbinden. Was ragt hoch in den Sternenhimmel und hinauf zum Mond? Klar: unsere Berge! Und was ist ikonischer als das Matterhorn? Das war die Geburtsstunde unseres Designs für die physische Briefmarke.", erklärt Stefan Dauner von der Schweizerischen Post AG das Design der Briefmarke gegenüber btc-echo. Und wie andere Briefmarken auch, kann diese zum Frankieren von Briefen genutzt werden.

Die Krypto-Briefmarke ist jedoch auf einer digitalen Blockchain gespeichert und über einen QR-Code auf der physischen Briefmarke erreichbar, erklärt die Schweizerische Post in der Aussendung. Die Krypto-Briefmarke dient als digitales Sammlerstück und kann weiter getauscht und getradet werden. Außerdem gibt es die NFT-Briefmarke in 13 verschiedenen Designs, von denen die Kunden zuvor nicht wussten, welches sich hinter der jeweiligen physischen Briefmarke verbirgt. Der Sammlerwert der digitalen Briefmarken ist je nach Design unterschiedlich, da einige weit verbreitet sind, andere jedoch eher selten. Das häufigste Motiv gibt es zum Beispiel ganze 65.000 Mal, während es vom seltensten gerade einmal 50 Stück gibt. "Die Briefmarke wird zum digitalen Sammlerobjekt. Damit sprechen wir nicht nur klassische, sondern auch kryptoaffine Sammlerinnen und Sammler an. Außerdem stoßen Krypto-Briefmarken auch über die Landesgrenzen hinaus auf Interesse und wir erreichen damit auch international interessierte "crypto collectibles"-Sammler.", so Dauner im Gespräch mit btc-echo.

E. Schmal / Redaktion finanzen.net

Bildquellen: archy13 / Shutterstock.com