Bitcoin-Statistik: So viele Menschen besitzen wirklich einen ganzen BTC

Knapp eine Million Wallet-Adressen enthalten derzeit mindestens einen vollen Bitcoin. Dennoch liegt die Zahl der Personen, die tatsächlich einen kompletten BTC besitzen, klar darunter.
Werte in diesem Artikel
• Rund 983.000 Bitcoin-Adressen enthalten mindestens einen ganzen BTC
• Kryptobörsen bündeln oft die Guthaben von Millionen Nutzern
• Von den maximal 21 Millionen Bitcoins sind bereits rund 20 Millionen im Umlauf
Wallets sagen wenig über Eigentümer aus
Die Blockchain verrät zwar, wie viele Adressen es gibt und welche Mengen Bitcoins darauf liegen, doch sie zeigt nicht, wie viele Menschen tatsächlich dahinterstehen. Der Unterschied zwischen den Blockchain-Daten und der realen Zahl der Eigentümer verdeutlicht, wie konzentriert der Besitz von Bitcoin in Wirklichkeit verteilt ist. Manche Anleger verteilen ihre Bestände auf mehrere Wallets, während Kryptobörsen die Guthaben ihrer Millionen Nutzer oft gebündelt in wenigen Adressen verwahren. Auch große Unternehmen oder Fonds lagern ihre Bestände aus Sicherheitsgründen auf viele Adressen. Wie Investopedia betont, führt das dazu, dass die Zahl der Adressen mit einem ganzen Bitcoin höher ausfällt.
Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.
Seltenheit des "Wholecoiner"-Status
Investopedia geht derzeit von rund 983.000 Adressen aus, auf denen mindestens ein Bitcoin liegt. Hinter den Zahlen steckt ein deutlich kleinerer Kreis an Eigentümern. Zum Vergleich: Laut einer Umfrage von Triple-A aus 2024, besitzen 6,8 Prozent der Weltbevölkerung - rund 560 Millionen Menschen, Kryptowährungen. Die überwältigende Mehrheit der Krypto-Halter besitzt nur Bruchteile eines Bitcoins oder hält stattdessen andere Kryptowährungen. Einen ganzen Bitcoin zu besitzen, ist mittlerweile sehr ungewöhnlich und kann als exklusiv angesehen werden. Wer als Einzelperson einen ganzen Bitcoin besitzt, erhält in den Fachkreisen den sogenannten "Wholecoiner" Status.
Die wahre Zahl der Bitcoin-Besitzer
Investopedia schätzt, dass nur zwischen 800.000 und 850.000 Menschen tatsächlich über einen vollen Bitcoin verfügen. Der Unterschied ist leicht erklärt: Eine Person kann mehrere Adressen besitzen, und viele Adressen gehören zu Handelsplattformen, die Bitcoin im Auftrag ihrer Kunden verwahren. Die aktuell größte Wallet mit den meisten Bitcoins hält 248.598 BTC, was gerade mal 1,25 Prozent der Gesamtmenge ausmacht. Diese Wallet wird der Kryptobörse Binance zugeschrieben und ist damit auch die einzige Wallet-Adresse mit Beständen über einem Prozent.
Die Sache mit der BTC-Knappheit
Von den maximal möglichen 21 Millionen Bitcoins sind inzwischen rund 20 Millionen im Umlauf. Ein erheblicher Teil davon liegt bei großen institutionellen Investoren wie Strategy (ehemalig MicroStrategy), das allein mehrere Hunderttausend BTC besitzt. Für Privatanleger bedeutet das, dass der Erwerb eines ganzen Bitcoins nicht nur kostspielig, sondern auch zunehmend schwierig ist. Diese Knappheit macht den Besitz eines vollständigen Bitcoins für viele zu einem Symbol von Exklusivität und zu einem Ziel, das nur wenige erreichen. Laut Bitinfocharts sind rund 1,145 Millionen Adressen reicher als 100.000 US-Dollar.
Redaktion finanzen.net
Übrigens: Strategy (ex MicroStrategy) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Strategy (ex MicroStrategy)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Strategy (ex MicroStrategy)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere News
Bildquellen: EddieCloud / Shutterstock.com, Tomas Daliman / Shutterstock.com
Nachrichten zu Strategy (ex MicroStrategy)
Analysen zu Strategy (ex MicroStrategy)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.02.2019 | Microstrategy A Buy | BWS Financial | |
27.10.2017 | Microstrategy A Buy | Mizuho | |
28.07.2017 | Microstrategy A Hold | Deutsche Bank AG | |
16.11.2016 | Microstrategy A Buy | Mizuho | |
11.01.2016 | Microstrateg a Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.02.2019 | Microstrategy A Buy | BWS Financial | |
27.10.2017 | Microstrategy A Buy | Mizuho | |
16.11.2016 | Microstrategy A Buy | Mizuho | |
11.01.2016 | Microstrateg a Buy | Deutsche Bank AG | |
11.12.2015 | Microstrateg a Buy | Mizuho |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.07.2017 | Microstrategy A Hold | Deutsche Bank AG | |
19.10.2015 | Microstrateg a Hold | Lake Street | |
31.10.2012 | Microstrateg a neutral | ROTH Capital Partners, LLC | |
30.10.2012 | Microstrateg a neutral | UBS AG | |
31.07.2012 | Microstrateg a neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.03.2005 | Update Microstrategy Inc.: Sell | Wedbush Morgan | |
09.02.2005 | Update Microstrategy Inc.: Sell | Deutsche Securities |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Strategy (ex MicroStrategy) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen