Kursrally

Bitcoin steigt vor US-Inflationsdaten auf höchsten Stand seit über zwei Wochen

11.09.25 13:18 Uhr

Bitcoin auf Erholungskurs: Höchster Stand seit zwei Wochen vor US-Inflationsdaten | finanzen.net

Der Bitcoin hat am Donnerstag an die Kursgewinne vom Vortag angeknüpft und ist auf den höchsten Stand seit über zwei Wochen gestiegen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

91.122,5263 CHF 92,6621 CHF 0,10%

97.534,5091 EUR 150,1859 EUR 0,15%

84.317,1173 GBP 117,8577 GBP 0,14%

16.860.840,1207 JPY 69.183,9954 JPY 0,41%

113.970,5430 USD 5,5699 USD 0,00%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,14%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,17%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,17%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,15%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,05%

Am Morgen wurde die älteste und bekannteste Kryptowährung auf der Handelsplattform Bitstamp bei 114.462 US-Dollar gehandelt und damit so hoch wie seit dem 24. August nicht mehr. Im Vergleich zum deutlichen Anstieg zur Wochenmitte hielten sich die Gewinne am Morgen aber in Grenzen. Zuletzt stand der Bitcoin noch bei rund 114.032 US-Dollar.

Ähnlich wie der Goldpreis profitierte auch der Bitcoin von der Aussicht auf sinkende Zinsen in den USA. Weil die Kryptowährung keine Marktzinsen abwirft, stützt die Aussicht auf weniger Zinsen die Nachfrage und lässt den Kurs ansteigen. In der kommenden Woche wird die US-Notenbank Fed über die Leitzinsen entscheiden. Eine Zinssenkung gilt am Markt als ausgemacht, wobei zuletzt auch verstärkt auf eine größere Zinssenkung um 0,50 Prozentpunkte spekuliert wurde.

Wichtige Hinweise auf die Zinspolitik in den USA erhoffen sich die Anleger von Inflationsdaten aus den USA, die am Nachmittag erwartet werden. Sollte die Teuerung im August schwächer als erwartet ausgefallen sein, könnte das die Spekulation auf einen deutlichen Zinsschritt verstärken. Analysten erwarten im Schnitt einen Anstieg der Inflationsrate von 2,7 auf 2,9 Prozent. Die Kernteuerung, bei der schwankungsanfällige Preise für Energie und Nahrungsmittel herausgerechnet werden, wird hingegen unverändert bei 3,1 Prozent erwartet.

Seit Beginn des Monats ist der Preis des Bitcoin tendenziell gestiegen. In dieser Zeit hat sich die Kryptowährung um etwa 6.000 Dollar verteuert. Mit den jüngsten Gewinnen näherte sich der Bitcoin wieder ein Stück weit dem Rekordhoch, das zuletzt Mitte August bei knapp 125.000 Dollar erreicht worden war.

/jkr/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Lightboxx / Shutterstock.com, Gajus / Shutterstock.com