Kurzzeitige Schwankungen

Darum hält sich der Euro über 1,09 US-Dollar

03.10.19 14:38 Uhr

Darum hält sich der Euro über 1,09 US-Dollar | finanzen.net

Der Euro hat sich am Donnerstag trotz zwischenzeitlicher Kursschwankungen unter dem Strich kaum verändert.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1225 EUR 0,0000 EUR 0,01%

8,1632 CNY -0,0012 CNY -0,01%

0,8396 GBP 0,0016 GBP 0,19%

8,9031 HKD 0,0000 HKD 0,00%

162,0800 JPY -0,0100 JPY -0,01%

1,1367 USD 0,0000 USD 0,00%

1,1910 EUR 0,0001 EUR 0,01%

0,0062 EUR 0,0000 EUR -0,01%

0,8798 EUR 0,0003 EUR 0,03%

Gegen Mittag kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,0950 US-Dollar und damit in etwa so viel wie am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwochnachmittag auf 1,0925 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Konjunkturdaten aus der Eurozone hatten keinen sichtbaren Einfluss auf die Devisenkurse. Die Unternehmensstimmung in der Eurozone, gemessen am Markit-Einkaufsmanagerindex, fiel im September auf den tiefsten Stand seit etwa sechs Jahren. Das Konjunkturbarometer liegt nur noch knapp über dem Stagnationsniveau. Besonders bedenklich stimmte Beobachter, dass der Dienstleistungssektor zunehmend vom Abwärtssog der Industrie erfasst wird.

Im Handelsverlauf dürfte zum einen der Fortgang des Brexit eine große Rolle spielen. Großbritanniens Premierminister Boris Johnson präsentiert seine neuen Vorschläge zur Vermeidung eines ungeregelten EU-Austritts dem Parlament. Außerdem stehen einige US-Konjunkturdaten auf dem Plan.

/bgf/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Africa Studio / Shutterstock.com