Monopolstellung

Coinbase-CEO wiederholt Vorwurf: Apple blockiert Krypto-Innovationen

02.09.20 19:25 Uhr

Coinbase-CEO wiederholt Vorwurf: Apple blockiert Krypto-Innovationen | finanzen.net

Apple wird schon länger dafür kritisiert, es Entwicklern und Publishern in seinem App Store schwer zu machen. Zu den kritischen Stimmen gesellte sich nun einmal mehr Coinbase-CEO Brian Armstrong, der mit dem iKonzern hart ins Gericht geht.

Werte in diesem Artikel
Aktien

173,92 EUR -1,14 EUR -0,65%

Devisen

84.230,4364 CHF -716,6461 CHF -0,84%

90.347,9663 EUR -561,5161 EUR -0,62%

77.442,5626 GBP -583,8295 GBP -0,75%

15.255.458,1722 JPY -152.998,3876 JPY -0,99%

106.742,6815 USD -388,7492 USD -0,36%

412,7282 CHF 11,6155 CHF 2,90%

442,7040 EUR 13,4374 EUR 3,13%

379,4677 GBP 11,0339 GBP 2,99%

74.751,5736 JPY 1.994,1966 JPY 2,74%

523,0379 USD 17,1727 USD 3,39%

18,5280 CHF -1,9805 CHF -9,66%

19,8737 EUR -2,0743 EUR -9,45%

17,0349 GBP -1,8028 GBP -9,57%

3.355,7178 JPY -364,2993 JPY -9,79%

23,4800 USD -2,3844 USD -9,22%

16,0996 CHF -0,0133 CHF -0,08%

14,1249 EUR -0,0015 EUR -0,01%

12,3499 GBP -0,0530 GBP -0,43%

1.833,7203 JPY -3,6182 JPY -0,20%

16,2341 USD 0,0000 USD 0,00%

0,6372 USD -0,0755 USD -10,60%

0,0024 BCH -0,0001 BCH -2,81%

0,0540 BSV 0,0052 BSV 10,69%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,87%

• Apple setzt restriktive App Store-Regelungen durch
• Coinbase-CEO tituliert iKonzern als "kryptofeindlich"
• Vorwurf Apple würde Innovationen blockieren

Der wertvollste Techkonzern der Welt, Apple, hat sich über Jahrzehnte erfolgreich ein eigenes, geschlossenes Ökosystem an unterschiedlichsten Produkten aufgebaut. Und dieses schützt das iUnternehmen koste es, was es wolle. Dabei haben es insbesondere Entwickler von technischen Innovationen schwer, denn Apple bestimmt, was über den hauseigenen App Store heruntergeladen werden kann und somit iOS-Nutzern weltweit zur Verfügung steht. Kooperiert ein Unternehmen nicht, wird es einfach aus dem Store entfernt und büßt so schlimmstenfalls seine Verbreitungsgrundlage ein.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Streit zwischen Coinbase und Apple geht in neue Runde

Dieses Schicksal drohte schon im Dezember letzten Jahres dem Krypto-Broker Coinbase. Apple zwang die Krypto-Plattform damals seine dApp Browser-Funktion aus der Coinbase Wallet-App zu entfernen, da sie sonst die App Store-Regeln gebrochen hätte. Bei dApps handelt es sich um dezentralisierte Applikationen, wobei diese nicht von einem einzelnen Anbieter betrieben und weiterentwickelt werden, sondern Open Source und Blockchain-basiert sind - und damit konträr zur Apple-Philosophie vom geschlossenen Ökosystem.

Schon damals äußerte sich Armstrong kritisch gegenüber dem iKonzern auf der Plattform Reddit: "Das ist wirklich bedauernswert. [...] Viele Entwickler und frühe Nutzer dieser Technologie haben Kryptowährungen im Wert von Millionen von Dollar in diesen Finanz-Apps, die sie nicht weiter auf ihren Apple-Mobilgeräten nutzen werden können, wenn diese App Store-Regelung beibehalten wird".

Das könnte Sie auch interessieren: JETZT NEU - Bitcoin & Co. über die finanzen.net App handeln - oder für Profis über die Börse Stuttgart Digital Exchange

Nun wiederholte der Coinbase-Lenker seine Kritik als Reaktion auf einen Tweet von RunKit-Gründer Francisco Tolmasky. Dieser hatte auf Twitter in den Raum gestellt, dass die Apple-Regelungen, hätten sie schon früher existiert, die Erfindung des Webbrowsers unmöglich gemacht hätten. Und weiter: "Sie hätten eine der wichtigsten technischen Innovationen in der Geschichte von Computern abgelehnt."

Daraufhin antwortete Armstrong, Apple habe sich in den letzten Jahren als sehr restriktiv und feindlich gegenüber Kryptowährungen gezeigt: "Sie blockieren noch immer einige Funktionalitäten, wie die Fähigkeit Geld mithilfe von Kryptowährungen zu verdienen, indem Aufgaben übernommen werden, und uneingeschränkte dApp Browsers".

Auch Fortnite-Entwickler Epic Games legt sich mit iKonzern an

Doch nicht nur Krypto-Unternehmen bekommen Apples restriktive App Store-Regelungen zu spüren: Jüngst wurde das beliebte Online-Spiel Fortnite aus dem Store geschmissen, nachdem die App-Entwickler einen Mechanismus verbauten, mit dem virtuelle Artikel direkt in Fortnite bzw. beim Spieleentwickler Epic Games und nicht mehr über In-App-Käufe Apples erworben werden konnten. Damit umgingen sie Apples 30-prozentige Beteiligung an besagten Käufen, woraufhin der iKonzern die Reißleine zog. Nun sind beide Parteien in einen Rechtsstreit verstrickt, bei dem Epic Games Apple unfairen Wettbewerb vorwirft. Daneben entfernte Apple die Fortnite-Macher im Übrigen auch aus seinem Entwicklerprogramm, wodurch die Grafiktechnologie Unreal Engine von Epic ebenfalls nicht mehr auf iOS-Geräten nutzbar sein wird.

Es bleibt nun abzuwarten, ob der Rechtsstreit die Monopolstellung Apples nun anprangert und damit zu Erleichterung bei Entwicklern führen wird. Sollte dies gelingen, könnten auch Krypto-Unternehmen wie Coinbase davon profitieren.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: r.classen / Shutterstock.com, Wit Olszewski / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
26.06.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.06.2025Apple NeutralUBS AG
13.06.2025Apple NeutralUBS AG
10.06.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.06.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
26.06.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.06.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
04.06.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.06.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
26.06.2025Apple NeutralUBS AG
13.06.2025Apple NeutralUBS AG
10.06.2025Apple NeutralUBS AG
05.06.2025Apple NeutralUBS AG
28.05.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen