Preisentwicklung im Blick

Aus diesen Gründen gibt der Euro nach

20.10.21 10:07 Uhr

Aus diesen Gründen gibt der Euro nach | finanzen.net

Der Kurs des Euro ist am Mittwoch leicht gefallen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1221 EUR 0,0000 EUR 0,01%

8,1881 CNY -0,0009 CNY -0,01%

0,8823 GBP 0,0008 GBP 0,09%

8,9288 HKD 0,0002 HKD 0,00%

176,2600 JPY -0,2300 JPY -0,13%

1,1484 USD -0,0003 USD -0,02%

1,1334 EUR -0,0011 EUR -0,10%

0,0057 EUR 0,0000 EUR 0,12%

0,8708 EUR 0,0001 EUR 0,01%

Am Vormittag sank die Gemeinschaftswährung Euro auf ein Tagestief bei 1,1617 Dollar und wurde damit etwas tiefer als am Morgen gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Dienstagabend auf 1,1655 Dollar festgesetzt.

Marktbeobachter sprachen von einer Gegenbewegung, nachdem der Euro in den ersten beiden Handelstage der Woche zulegen konnte. Am Devisenmarkt bleibt die Preisentwicklung ein bestimmendes Thema. Am Morgen war bekannt geworden, dass sich der Preisauftrieb in Deutschland weiter verstärkt hat. Im September waren die Verbraucherpreise um 14,2 Prozent im Jahresvergleich gestiegen. Dies ist die höchste Rate seit 1974.

Im Tagesverlauf werden außerdem neue Daten zur Inflation in der Eurozone erwartet. Auf dem Programm steht die zweite Schätzung zur Entwicklung der Verbraucherpreise im September. Am Markt wird erwartet, dass die Inflationsrate bei über drei Prozent den höchsten Stand seit 13 Jahren erreicht hat.

Jüngste Äußerungen des EZB-Ratsmitglied Francois Villeroy de Galhau deuten aber darauf hin, dass er weiterhin keinen Grund für Zinserhöhungen erkennen kann. Der französischen Notenbankpräsidenten ist davon überzeugt, dass die Inflationsrate im kommenden Jahr wieder unter die von der EZB angepeilte Zielmarke von zwei Prozent fallen dürfte.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: isak55 / Shutterstock.com