Steigende Infektionszahlen

Darum gerät der Euro erneut stark unter Druck - Tiefster Stand seit Juli

23.09.20 21:22 Uhr

Darum gerät der Euro erneut stark unter Druck - Tiefster Stand seit Juli | finanzen.net
Euro, Geld, Geldteppich aus Euros

Der Eurokurs hat am Mittwoch im US-Handel sein niedriges Niveau aus dem europäischen Geschäft in etwa gehalten.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1185 EUR 0,0001 EUR 0,05%

8,4364 CNY -0,0040 CNY -0,05%

0,8691 GBP -0,0002 GBP -0,02%

9,2233 HKD -0,0071 HKD -0,08%

173,6900 JPY -0,0600 JPY -0,03%

1,1858 USD -0,0006 USD -0,05%

1,1508 EUR 0,0003 EUR 0,03%

0,0058 EUR 0,0000 EUR 0,04%

0,8433 EUR 0,0004 EUR 0,05%

Die europäische Gemeinschaftswährung Euro wurde zuletzt mit 1,1657 US-Dollar gehandelt, der niedrigste Stand seit Ende Juli. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,1692 (Dienstag: 1,1740) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,8553 (0,8518) Euro gekostet.

Die jüngste Schwäche begründen Experten unter anderem mit den wieder steigenden Corona-Infektionszahlen in Europa. Wichtige Länder aus der Eurozone wie Spanien und Frankreich sorgen für Beunruhigung. Am Vormittag hat die Erholungsrally am Aktienmarkt den Euro nur vorübergehend gestützt. Die Corona-Krise schlägt wieder stärker auf die Wirtschaft der Eurozone durch.

/edh/jsl/fba

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: OlgaNik / Shutterstock.com, 123RF