Tech-Konzerne dringen vor

IWF-Chefin warnt: Kryptowährungen "erschüttern" das Bankensystem

16.04.19 19:45 Uhr

IWF-Chefin warnt: Kryptowährungen "erschüttern" das Bankensystem | finanzen.net

Finanz-Technologien wie beispielsweise Kryptowährungen erschüttern laut Christine Lagarde das Bankensystem. Die IWF-Chefin fordert deshalb eine Regulierung der Disruptoren.

Werte in diesem Artikel
Aktien

233,30 EUR 1,90 EUR 0,82%

667,70 EUR -8,30 EUR -1,23%

509,10 EUR -9,60 EUR -1,85%

Devisen

74.593,2804 CHF 978,0381 CHF 1,33%

80.263,4497 EUR 1.065,6374 EUR 1,35%

70.857,3817 GBP 892,2041 GBP 1,28%

14.544.049,4371 JPY 194.744,2113 JPY 1,36%

92.433,8442 USD 1.045,1450 USD 1,14%

2.453,3527 CHF 22,0969 CHF 0,91%

2.639,8430 EUR 24,2143 EUR 0,93%

2.330,4800 GBP 19,7732 GBP 0,86%

478.349,8214 JPY 4.442,1139 JPY 0,94%

3.040,1239 USD 21,8727 USD 0,72%

1,7205 CHF 0,0229 CHF 1,35%

1,8512 EUR 0,0250 EUR 1,37%

1,6343 GBP 0,0209 GBP 1,30%

335,4528 JPY 4,5666 JPY 1,38%

2,1320 USD 0,0246 USD 1,17%

0,3763 CHF 0,0036 CHF 0,97%

0,4049 EUR 0,0039 EUR 0,98%

0,3574 GBP 0,0032 GBP 0,91%

73,3608 JPY 0,7219 JPY 0,99%

0,4662 USD 0,0036 USD 0,78%

394,2316 CHF 2,8934 CHF 0,74%

424,1989 EUR 3,1838 EUR 0,76%

374,4871 GBP 2,5526 GBP 0,69%

76.866,4919 JPY 585,6617 JPY 0,77%

Die Finanzbranche steht vor großen Herausforderungen: Immer mehr Branchenneulinge dringen mit neuen Technologien in den Markt ein und drohen den etablierten Unternehmen Marktanteile streitig zu machen.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

IWF fordert Regulierung

Am Rande der Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank in Washington erklärte Christine Lagarde gegenüber dem US-Sender "CNBC", alles was dezentrale Buchungstechnologien verwendet - seien es nun Kryptowährungen oder digitale Vermögenswerte - erschüttere das System. Dezentral bedeutet in diesem Zusammenhang, dass keine Kontrolle durch eine zentrale Autorität wie etwa einen Staat oder eine Notenbank stattfindet.

Die sich verändernden Geschäftsmodelle der Geschäftsbanken sind für Lagarde der Beweis dafür, dass Innovationen wie Kryptowährungen bereits das Handeln der im Finanzmarkt Verantwortlichen beeinflusst. Um vor diesem Hintergrund die Stabilität des Finanzsektors zu gewährleisten, fordert die IWF-Chefin eine Überwachung dieser neuen Finanztechnologien.

"Wir wollen keine Innovation, die das System so sehr erschüttert, dass wir die nötige Stabilität verlieren", sagte Lagarde.

Tech-Riesen auf dem Vormarsch

Nicht nur Startups, auch einige US-Tech-Giganten haben den Finanzmarkt als lukratives Geschäft für sich entdeckt. So plant das Soziale Netzwerk Facebook Gerüchten zufolge eine eigenen Kryptowährung. Spekuliert wird, dass der digitale "Facebook Coin" dann über den Chat-Dienst WhatsApp versendet werden könnte. Der Konzern selbst bestätigte bisher aber lediglich, dass er Möglichkeiten erforsche, "die Leistungsfähigkeit der Blockchain-Technologie zu nutzen".

Auch der iPhone-Konzern Apple nimmt beim Ausbau seines Service-Geschäfts den Finanzsektor ins Visier. Erst im März gab er bekannt, im Sommer gemeinsam mit der Bank Goldman Sachs eine Apple-Kreditkarte in den USA herausgeben zu wollen. Den Kunden soll sowohl eine virtuelle Version in Apple-Geräten als auch eine physische Karte aus Titan angeboten werden.

Lagarde verwies darauf, dass sich Zentralbankvertreter während der Frühjahrstagung aufgeschlossen für die neuen Technologien und Marktakteure gezeigt hätten. Wichtig seien jedoch vor allem zwei Dinge: Stabilität und Vertrauen. Deshalb fordert die IWF-Chefin, dass Tech-Konzerne, die mit Nachdruck in den Bankensektor vordringen, der Regulierung unterworfen werden sollten: "Sie müssen zur Verantwortung gezogen werden können, damit man ihnen völlig vertrauen kann".

Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Bitcoin kaufen - So geht's

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Photo Spirit / Shutterstock.com, Wit Olszewski / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
17.11.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
17.11.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.11.2025Apple NeutralUBS AG
10.11.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
10.11.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
17.11.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.11.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.11.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
04.11.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.11.2025Apple KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
17.11.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
12.11.2025Apple NeutralUBS AG
10.11.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
04.11.2025Apple NeutralUBS AG
03.11.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
27.10.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
20.10.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
13.10.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
03.10.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
02.05.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen