Tokenisierte Aktien kommen zu Telegram, während dieser Presale Geheimtipp über 4,2 Mio. $ steigt

02.10.25 20:41 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
Mit Telegram-Bots reich werden?

Die Tokenisierung von Aktien und anderen Real-World-Assets gilt als einer der großen Zukunftstrends im Kryptomarkt. Sie verbindet klassische Finanzinstrumente mit den Vorteilen der Blockchain, wodurch Handel, Zugang und Abwicklung effizienter und global verfügbar werden. Diese Entwicklung erhält nun einen weiteren Schub: Über die Integration in Telegram werden künftig auch tokenisierte Aktien handelbar sein. Dies ist ein Schritt, der Millionen von Nutzern unmittelbaren Zugang zu Kapitalmärkten eröffnet. Denn Telegram hat rund eine Milliarde Nutzer. 

Parallel dazu entsteht auf Telegram ein neues Projekt, das mit einem innovativen Trading-Bot den Altcoin-Handel auf das nächste Level heben möchte. Der zugehörige Presale könnte bereits die Marke von 4,2 Millionen US-Dollar überschreiten. Was steckt also hinter Snorter? 

Tokenisierte Aktien starten direkt in Telegram – xStocks macht’s möglich

Mit einer neuen Funktion wird Telegram zum Zugangstor für die globalen Finanzmärkte. „Wallet in Telegram“, die in den Messenger integrierte Krypto-Wallet, hat in Kooperation mit der Kryptobörse Kraken und dem Anbieter BackedFi angekündigt, künftig auch US-Aktien und ETFs in digitalisierter Form handelbar zu machen. Damit eröffnet sich erstmals die Möglichkeit, Wertpapiere wie Apple, Tesla oder den S&P 500 Index direkt innerhalb der App zu erwerben. Telegram bekommt also schon bald tokenisierte Aktien. 

Das Modell basiert auf der Tokenisierung: Aktien werden auf der Blockchain abgebildet und können dadurch flexibel gehandelt werden, selbst in Bruchteilen. Im Gegensatz zu klassischen Börsenzeiten soll der Handel nahezu durchgehend verfügbar sein, an fünf Tagen pro Woche und rund um die Uhr. Für dividendenberechtigte Werte sind zudem Auszahlungen in tokenisierter Form vorgesehen.

Der Start erfolgt ab Ende Oktober zunächst in ausgewählten Regionen. Im Fokus steht dabei ein schrittweiser Rollout, bei dem Nutzerfreundlichkeit und regulatorische Aspekte getestet werden. Nach der ersten Phase innerhalb der Custodial-Wallet soll die Erweiterung auch auf die selbstverwahrende TON Wallet ausgeweitet werden.

Durch die Integration in Telegram könnten also Millionen von Nutzern direkt in Kapitalmärkte einsteigen, ohne externe Plattformen nutzen zu müssen. Zusätzlich lassen sich die tokenisierten Aktien über xStocks in DeFi-Protokollen einsetzen, als Sicherheit hinterlegen oder für Web3-Anwendungen verwenden.

Presale Geheimtipp: Snorter auf 4,25 Mio. $ – neuer Telegram-Bot geht viral 

Auf Telegram gibt es längst weit mehr als Chats, auch Apps, Mini-Programme und zunehmend spezialisierte Trading-Bots, die direkt im Messenger nutzbar sind.

Die Nachfrage nach diesen Tools hat im Jahr 2025 deutlich zugenommen. Grund dafür ist die enorme Geschwindigkeit, mit der sich Altcoin-Trends entwickeln. Während Bitcoin den Markt eröffnet und Ethereum in der zweiten Phase Kapital anzieht, rücken kleinere Coins meist erst im späteren Verlauf in den Fokus. In dieser Phase entstehen die größten Kursausschläge, oft innerhalb weniger Minuten. Wer hier mithalten will, braucht nicht nur Marktgespür, sondern wohl mitunter vor allem technologische Unterstützung.

Direkt zum Snorter Presale

snorter

Genau an diesem Punkt setzt Snorter an. Der Bot ist direkt in Telegram integriert und kombiniert Geschwindigkeit mit einer Vielzahl an Datenquellen. Transaktionen aus Wallets, Aktivitäten im Mempool und Smart-Contract-Analysen fließen in Echtzeit in Handelsentscheidungen ein. Damit verschafft Snorter privaten Tradern ein Werkzeug, das in dieser Form bislang fast ausschließlich Profis vorbehalten war.

Die Bedienung bleibt dabei bewusst einfach. Es braucht keine komplexen Interfaces oder externe Plattformen. Alles läuft über den bekannten Messenger, was den Einstieg erleichtert und die Nutzung besonders attraktiv macht. Wer traden möchte, kann dies direkt über Snorter und Telegram tun. Hier gibt es sowohl verschiedene Order-Arten als auch ein intuitives Dashboard zur Überwachung des eigenen Portfolios. 

Dass dieser Ansatz auf reges Interesse stößt, zeigt der laufende Vorverkauf: Innerhalb weniger Wochen konnte Snorter bereits über 4,2 Millionen US-Dollar einsammeln.

snorter

Neben der blitzschnellen Orderausführung bietet Snorter Copy-Trading-Funktionen, Multichain-Support und Community-Elemente. Trader können Strategien austauschen, voneinander lernen und gemeinsam von den Marktbewegungen profitieren. Der native Token SNORT ist dabei zentral: Er reduziert Gebühren, schaltet Premium-Funktionen frei und ermöglicht Staking für mehr als 100 Prozent APY.

Der Einstieg erfolgt direkt über die offizielle Presale-Seite. Akzeptiert werden Ethereum, Solana, Binance Coin, USDT, USDC und Kreditkarten. Da der Vorverkauf nur noch wenige Tage läuft, ist schnelles Handeln entscheidend, um direkt Buchgewinne aufzubauen. 

Direkt zum Snorter Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.