Trader-Experiment

Ethereum-Bullen auf Twitter: Kurs bald bei 2.000 oder 8.000 US-Dollar?

04.03.20 19:39 Uhr

Ethereum-Bullen auf Twitter: Kurs bald bei 2.000 oder 8.000 US-Dollar? | finanzen.net

Für Ethereum ging es seit Sommer vergangenen Jahres bis zum Jahreswechsel abwärts. Doch nun wurde vor rund zwei Wochen auf Twitter heftig spekuliert, wohin sich der Kurs im Laufe des Jahres bewegen könnte.

Werte in diesem Artikel
Devisen

82.048,7835 CHF -1.230,4383 CHF -1,48%

88.055,9957 EUR -1.334,0659 EUR -1,49%

77.419,1367 GBP -1.161,0222 GBP -1,48%

15.642.526,6094 JPY -236.987,4057 JPY -1,49%

101.875,8642 USD -1.543,4397 USD -1,49%

2.738,5966 CHF -28,1826 CHF -1,02%

2.939,1033 EUR -30,6959 EUR -1,03%

2.584,0698 GBP -26,5928 GBP -1,02%

522.110,9738 JPY -5.452,9093 JPY -1,03%

3.400,3782 USD -35,5134 USD -1,03%

1,8336 CHF -0,0306 CHF -1,64%

1,9679 EUR -0,0332 EUR -1,66%

1,7302 GBP -0,0289 GBP -1,64%

349,5816 JPY -5,8960 JPY -1,66%

2,2767 USD -0,0384 USD -1,66%

79,7443 CHF -2,2272 CHF -2,72%

85,5828 EUR -2,4036 EUR -2,73%

75,2447 GBP -2,1016 GBP -2,72%

15.203,1796 JPY -426,9889 JPY -2,73%

99,0145 USD -2,7809 USD -2,73%

80,6898 USD -20,1133 USD -19,95%

395,1193 CHF -16,1409 CHF -3,92%

424,0480 EUR -17,3895 EUR -3,94%

372,8245 GBP -15,2302 GBP -3,92%

• Ethereum konnte seit Jahresstart deutlich zulegen
• Derzeit geht die Tendenz jedoch eher wieder abwärts
• Wichtige Ereignisse könnten die Branche 2020 beeinflussen

Ende Juni 2019 erreichte Ethereum sein derzeitiges 52-Wochen-Hoch bei rund 362 US-Dollar. Doch seit letztem Sommer ging es für die Cyberdevise bis Ende Dezember abwärts: Etwa Mitte Dezember war das 52-Wochen-Tief bei 117 US-Dollar erreicht. Doch mit dem Jahreswechsel scheint auch für Ethereum die Wende gekommen zu sein: Ethereum konnte um fast 70 Prozent zulegen auf rund 218 US-Dollar (Stand: 2. März 2020).

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Utopische Prognosen auf Twitter

Nachdem sich der Kurs im Februar gar der Marke von 280 US-Dollar näherte, zeigten sich einige Twitter-User, die man in der Krypto-Branche kennt, so zum Beispiel Josh Rager und The Crypto Dog, euphorisch und prognostizierten für Ethereum in den kommenden Jahren einen Kurs von 8.000 US-Dollar oder gar noch im selben Jahr einen Kurs von 5.000 US-Dollar.

Doch Josh Rager klärte bereits wenige Stunden nach seinem Posting auf, dass es sich um keine ernsthafte Prognose, eher um eine Art Experiment gehandelt habe. Doch beklagen würde er sich dennoch nicht, wenn Ethereum auf 2.000 US-Dollar steigen würde. Gezeigt haben dürfte diese Aktion aber, dass Anleger solche Prognosen nicht für vollkommen unvorstellbar halten und welchen Einfluss einige Trader aus der Branche mit einer großen Reichweite nehmen können.

Im Gegensatz zu Josh Rager und The Crypto Dog zeigte sich Luke Martin am selben Tag etwas vorsichtiger: Er veröffentlichte zwei Bilder vom Ethereum-Chart und merkte an, dass er Parallelen zwischen dem aktuellen Ethereum-Chart und jenem von Dezember 2018 erkenne und erklärte, er wette wieder auf steigende Kurse bei Ethereum, sollte Ethereum den Handel am Tag seines Postings im grünen Bereich beenden - was er letztlich auch tat.

Das könnte Sie auch interessieren: JETZT NEU - Bitcoin & Co. über die finanzen.net App handeln - oder für Profis über die Börse Stuttgart Digital Exchange

Auch bearishe Krypto-Analysten im Netz

Doch Luke Martin zeigte sich vor wenigen Tagen bereits nicht mehr allzu positiv für Ethereum. Er postete, dass ein Short, von dem er zwei Tage zuvor geschrieben hatte, funktioniert habe und dass Ethereum noch bis auf 180 - 200 US-Dollar zurückfallen könnte, sollte die Kryptowährung unterhalb ihrer Unterstützungslinie bei 222 US-Dollar schließen.

Ein anderer bekannter Trader am Krypto-Markt, Escobar, veröffentlichte vor wenigen Tagen via Twitter ebenfalls einen Chart, der zeigt, dass Ethereum unter die 200-Dollar-Marke fallen könnte.

Es bleibt schwierig vorauszusagen, wie es für Kryptowährungen und speziell für Ethereum in diesem Jahr weitergehen wird. Einige Ereignisse, die 2020 anstehen und neue Trends könnten in der Branche noch für Bewegung sorgen.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Lightboxx / Shutterstock.com, Steve Heap / Shutterstock.com